Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1071884
letzten Monat: 1092776

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

2. Oberkärntner Neujahrsempfang

 

 

LH Dörfler und LHStv. Scheuch: Menschen dieses Landes stehen eng zusammen – Erfolgreicher Weg für Oberkärnten wird fortgesetzt 

Sonntag, 4. Jänner 2009

Zum zweiten Mal gab es heute, Sonntag, auf Einladung von LHStv. Uwe Scheuch den Oberkärntner Neujahrsempfang. Die Aula der Fachhochschule in Spittal platzte aus allen Nähten, es kamen mehr als 400 Besucher.

Landeshauptmann Gerhard Dörfler betonte in seiner Rede: „Die Menschen dieses Landes stehen sehr nahe zusammen und Fortschritt bedeutet Bewegung.“ In diesem Zusammenhang erwähnte er auch die Bewerbung für die Dreiländer-Schi-WM 2017. Vor allem die Region Oberkärnten werde durch diese Veranstaltung wieder einmal in das Licht der Öffentlichkeit gerückt. Dörfler strich hervor, dass Oberkärnten gerade dem verstorbenen Landeshauptmann Jörg Haider sehr am Herzen gelegen sei. Er dankte auch seinem Stellvertreter Uwe Scheuch für die hervorragenden Initiativen, u.a. im Bereich Nationalparks. „Nationalparks bedeuten Natur schützen und Natur nützen“, fügte Dörfler hinzu.

Oberkärnten hatte im vergangenen Jahr sehr viele Höhen und Tiefen durchlebt, meinte Scheuch und erinnerte u.a. an das Sturmtief „Paula“. „Mein Dank gilt einmal mehr dem unermüdlichen Einsatz der Hilfskräfte, durch deren vorbildhaften Einsatz die Schäden schnell beseitigt werden konnten“, betonte er. „Von der Sicherung des Goldeckausbaus zum Erlebnis und Schiberg über den Mölltalfonds und die Talschaftsverträge bis hin zur Umfahrung Greifenburg konnten wir viel erreichen und werden diesen erfolgreichen Weg fortsetzen“, so Scheuch. Er appellierte an einen fairen Wahlkampf über parteipolitische Grenzen hinweg.

Unter den Anwesenden waren auch: Claudia Haider, Finanzlandesrat Harald Dobernig, Landesamtsdirektorstellvertreter Dieter Platzer, Landtagspräsident Josef Lobnig, Vizekanzler a.D. Herbert Haupt, Klubchef Kurt Scheuch, Landtagspräsident a.D. Jörg Freunschlag sowie die Landtagsabgeordneten Johann Gallo und Christian Ragger. Für die gesangliche Umrahmung sorgten das „Bioh Trioh“ aus dem Mölltal und „The Voices“ aus Winklern

 

Fensterguckerfotos  © Christel Chamberlain - CarinthiaPress





Nr. 4197 161

Nr. 4197 162

Nr. 4197 163

Nr. 4197 164

Nr. 4197 165

Nr. 4197 166

Nr. 4197 167

Nr. 4197 168


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox