| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5403093 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3362
		   
		11.05.2008 
		  8. Frühlingsfest der Kinderkrebshilfe in Glanhofen TEIL 1
		   
		    Zum 8. Mal fand am Wochenende das große Frühlingsfest in Glanhofen statt. Bisher konnten dadurch knapp 140.000 Euro an die Kinder-Krebshilfe gespendet werden.    Hintergrund.  "Angefangen hat alles 1992", sagt Hauptorganisator Martin Treffner von "Schöller". Trauriger Anlass, der diese Veranstaltung ins Leben gerufen hat, war damals der Krebstod des Kindes eines Mitarbeiters. "Damals erlebten wir mit, wie unbürokratisch die Krebshilfe hilft", sagt Treffner. Daraus entstand die Idee, dieser Organisation finanziell unter die Arme zu greifen. Die Anfänge des Frühlingsfestes waren eher bescheiden. War es beim ersten Fest nur eine Gruppe, die auftrat, waren  es heuer rund 30 Musikgruppen, die unentgeltlich auf der Bühne standen. Künstler wie Waterloo, Jazz Gitti ,Claus Marcus ,Andreas Fulterer,Monika Martin , Manuel Ortega , Frei ,Dietlinde & Hans Wernerle oder Vufertn verzichten auf ihre Gage zu Gunsten der Krebshilfe. Den Kontakt stellt Treffner durch seinen Beruf her. "Mit manchen verbindet mich mittlerweile auch eine Freundschaft." Aber nicht nur Prominente stellen sich für den guten Zweck zur Verfügung, auch zahlreiche Vereine wirken mit. "Ohne die großartige Hilfe aller, könnte so eine Veranstaltung nie funktionieren", so der Hauptorganisator. Wer mich jetzt erst richtig überzeugte war der Gewinner der Vorrausscheidung des GP der Volksmusik : Udo Wenders - diese Stimme und seine nette Art muss man einfach mögen -live ist eben live :-)))  Viele bekannte Gesichter sah man auch unter den zig Tausend  Gästen , fragt mich nicht wegen Politiker - ich meine Musiker Freunde -oder Techniker :-)))))))))  Sissy aus Graz    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3361
		   
		10.05.2008 
		  Francine Jordi & Nockis Live im Stadtsaal Feldkirchen (Kärnten) 2.Teil
		   
		     Veranstalter:     MF Marketing GmbH  holte nicht geringeren als Francine Jordi und das Nockalm Quintett, in den Stadtsaal nach Feldkirchen. An die 500 Gäste und Fans nahmen daran mit großer Begeisterung teil. Als Francine zu ihrem Lied Tanz Alexis Tanz einige Tänzer auf die Bühne holte, wurde schnell begriffen Kärnten muss noch sehr am S irtaki     arbeiten.  Mit dem Grand Prix Titel das Feuer der Sehnsucht den sie 1998 in Wien gewonnen hat, verabschiedete sich Francine und gab die Bühne für die Nockis frei, was sich dann auch dementsprechend im Saal bemerkbar machte.    Dieses einmalige Konzert lies sich unser Landeshauptmann Dr. Jörg Haider nicht nehmen und kam auf einen Blitzbesuch vorbei.          Fensterguckerfoto © by Christine Woschitz   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3360
		   
		10.05.2008 
		  Francine Jordi & Nockalm Quintett (Feldkirchen)
		   
		   Francine Jordi & Nockalm Quintett (Feldkirchen)   Am 9.Mai war  Francine Jordi  und das  Nockalm Quintett  live in Feldkirchen.  500 Besucher waren an diesem Abend in der Stadthalle. Francine heizte den Publikum ein und präsentierte ihre 1. Hits bis hin zu ihren aktuellen Liedern.  Fotos: Anita
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3359
		   
		10.05.2008 
		  NADDEL & KURT ELSASSER  live im Rossini
		   
		  Gestern waren viele Gäste ins  Rossini nach  Gleisdorf / Steiermark gekommen um "die  Naddel  " hautnah zu sehen :-)))  Kurti  kenne ich noch aus Zeiten ,wo er ein bekannter Kinderstar war !   Naddel & Kurt  hatten innerhalb von ein paar Stunden gleich 3 Termine , in Baden / Wien , in Graz und zum Schluss im Rossini ! Trotzdem gaben sie alles und sangen IHRE tollen Lieder die jeder ,Tag ein ,Tag aus ,im Radio hört !   
 
     
         
               
         
         
             
                Es ist für viele das Duett des Jahres.  Nadja Abd el Farrag und Kurt Elsasser  haben sich über die Jahre bei diversen Charity-Veranstaltungen kennen gelernt.  Aus Sympathie wurde Freundschaft und so entstand die Idee, es doch mal mit einer gemeinsamen Gesangsnummer zu probieren. Ein Experiment, das man voll und ganz als gelungen bezeichnen darf.  Die erste Single  "Blinder Passagier"  ist ein musikalischer Leckerbissen für Schlagerfreunde. Die gefühlvolle Ballade hat das Zeug zum zeitlosen Megahit und wird wahrscheinlich nicht nur Dieter Bohlen, sondern auch den letzten Schnee zum Schmelzen bringen.  
             Diese gefühlvolle Ballade überzeugt und speziell Nadjas dunkle Stimme überzeugt auf ganzer Linie. Die Produktion der Single lag in den bewährten Händen von  Ray Watts , der auch schon für  Kurt Elsassers  Erfolgshits  "Manuela"  und  "Geraldine"  (Top 3 der österreichischen Airplaycharts) verantwortlich zeichnete.   Kurt Elsasser  – der österreichische Kinderstar – blickt auf einen Weg mit zahlreichen Höhen und Tiefen zurück. Das ist sicherlich etwas, was er mit  Nadja Abd El Farrag , der langjährigen Lebensgefährtin von Dieter Bohlen, gemeinsam hat. Bereits mit zwölf Jahren verzaubert der gebürtige Steirer mit  "La Montanara"  und  "Leise rieselt der Schnee"  die Herzen seiner Hörer. Als junger Star ist er musikalischer Publikumsliebling und bis zum erreichen des Stimmbruchs hat  Kurt Elsasser  – unter Mithilfe seines Mentors  Karl Moik  – acht Alben und sechzig Singles veröffentlicht. Nach dem Abitur am Salzburger Mozarteum studiert Elsasser Gesang, Schauspiel und Tanz. 1992 entdeckt Elsasser seine wahre Passion – den deutschen Schlager. Mit  "Allein die Liebe zählt im Leben"  gelingt dem heute 38-jährigen endgültig der Durchbruch. Mittlerweile kann Kurt Elsasser auf mehr als 250 produzierte Songs, die in sämtlichen Hitparaden Top-Platzierungen erreichten, sowie auf zahlreiche TV- und Live-Auftritte zurückblicken.   Nadja Abd El Farrag  ist bislang als Sängerin vor allem als Backgroundsängerin von  Blue System  und  Modern Talking  in Erscheinung getreten. Sie ist bei nahezu allen Konzertreisen von 1988 bis 1996 mit dabei. Neben ihrer musikalischen Karriere arbeitet sie zu jener Zeit regelmäßig in verschiedenen Hamburger Boutiquen. Ihre lockere, sympathische Art führt sie schließlich ins Moderationsgeschäft. 1998 moderiert sie die TV-Show " Peep " und tritt als Moderatorin bei verschiedenen Galas auf. Zusätzlich kommt es zu Gastauftritten in verschieden TV-Sendungen wie z.B.  "Alle lieben Charly" . Im selben Jahr erfährt ihr Leben eine radikale Änderung.  Nadja Abd El Farrag  arbeitet zunächst für einen Monat, dann für ein Jahr als Altenpflegerin in Hamburg. Seitdem setzt sie sich wo sie nur kann für karitative Aktionen zugunsten von Kindern, älteren Menschen und insgesamt für die Schwachen in der Gesellschaft ein.  Mit der Single  "Blinder Passagier"  ist  Naddel & Kurt Elsasser  für die Schlagerfans die Überraschung 2007 gelungen. Herausgekommen ist eine packende Ballade, die als Debüt im  "Winterfest der Volksmusik"  zu hören sein wird.  "Blinder Passagier"  hat das Zeug zum Hit: "Wetten dass...!   
             
         
     
 
   Die Beiden wurden von  Helmut Werner  begleitet ,der in der Musiker Branche kein unbekannter ist ! Ein netter Abend verging viel zu schnell ....   http://www.naddel.at/    http://www.kurt-elsasser.de/   Sissy
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3358
		   
		09.05.2008 
		  Höhlenrettung  von Kärnten auf Schulung
		   
		      Die Höhlenrettung von Kärnten, unter Lds-Ltr. Ing. Andreas Langer,    absolvierte einen   Perfektionskurs mit dem 10-m Seil am Hubschrauber des Innenministeriums. Unter Fachkundiger Einweisung durch den Leiter der Flugeinsatzzentrale in Klagenfurt,  CI Hans Schausberger  und  GI   Gerhard Mandl  wurden die 18 Teilnehmer über die „richtige Handhabung“ am Fluggerät informiert.     Anschließend wurde die praktische Übung am Seil durchgeführt, Pilot war  CI Hans Schausberger  und Flugoperator  GI Gerhard Mandl   .    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3357
		   
		09.05.2008 
		  Automobile 2008 in Villach
		   
		   Am 9. und 10. Mai war es wieder soweit: Der Autofrühling kann kommen – denn zum 3. Mal wurden in der gesamten Villacher Innenstadt die neuesten Modelle vorgestellt! Über 150 brandneue Fahrzeugmodelle, 22 Marken und auch tolle Sondermodelle wurden von 14 heimischen Autohäusern präsentiert. Hier konnte man Flair & Atmosphäre in der Altstadt verbunden mit den neuesten Trends und News aus der Welt der Motoren genießen. Auf vielen Plätzen in der Innenstadt – 10. Oktober-Straße/8. Mai Platz/Moritschstraße/ Hauptplatz/Rathausplatz/Oberer Kirchenplatz/Unterer Kirchenplatz/Obere Widmanngasse/Nikolaiplatz/Parkhotel – war eine bunte Palette an neuen Modellen der Automarken BMW, Landrover, Mini, Nissan, Jeep, Dodge, Toyota, Alfa Romeo, Lancia, Kia, Hyundai, Skoda, Hummer, Corvette, Cadillac, Audi, VW, Seat, Volvo, Ford, Citroen und Renault zu sehen.     
 Gesehen wurden: Viele interessierte Autoschauer.     
   Fensterguckerfotos: © Villachs Fotografenpärchen No. 1 Karin & Klaus Santner     
         
   www.foto-santner.at ;  karin.santner@ksan.at ;  klaus.santner@ksan.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3356
		   
		08.05.2008 
		  Eröffnungsfeier des neuen "NEUKAUF" in Spittal / Drau
		   
		        Mit einer Verkaufsfläche von 10.000 m² eröffnete der  NEUKAUF  in Spittal seine Pforten in neuem Glanz. Das umgebaute Einkaufszentrum besticht durch seine weißstrahlende Außenfassade und wird damit zu einem Leuchtturm in Spittal an der Drau. Für die architektonische Gestaltung wurde das renommierte    Architektenbüro BEHF engagiert.   
  Die Shops im „ NEUKAUF“  :  
  MERUR Markt   
  MERKUR Restaurant  
  Dm Drogeriemarkt     Vögele Moden    
    Bonita       Fussl Modestrasse     Deichmann  
  Patisserie Robert  
  ACP Frisör  
  Tabak- Trafik Taschwer  
  Blumen Waidbacher  
  Raiffeisen Bezirksbank  
  Le Clou Schmuck  
  Müller Schuh- und Schlüsselservice  
  Im September dieses Jahres kommt noch ein  MEDIA Markt  dazu.       
   Mit dabei bei der Eröffnungsfeier waren:     LH STv  Gerhard Dörfler Stefan Rutter - GF Rutter Immmobilien Gruppe  Mannnfred Denner - Vorstand Merkur Markt Österreich  Werner Wutscher - Holdingvorstand Rewe Austria  Johann Stockbauer - Vorstandsdirektor Kärntner Brauereien Die Pfarrer  Engelbert Guggenberger  und  Oliver Prischl        Dr. Christian Harrisch - GF Rutter, der zusammen mit  Mannfred Denner  dem Bürgermeister  Gerhard Köfer  einen Scheck von 5.000 € für bedürftige Spittaler überrreichte.     
  Das  Quartett „Almrose“ Radenthein  sang geistliche Lieder während der Segnung.     Zum    Ausklang der Eröffnug gab es ein Büffet und Live Musik mit  Bob Chisolm.      
      Fensterguckerfotos       © Christel Chamberlain –  Carinthia Press         
   
    
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3355
		   
		06.05.2008 
		  Präsentation des neuen Kultgetränk EDITION° 08 der Villacher Brauerei im KUNSTHAUSSUDHAUS (2)
		   
		    Eine Präsentation der anderen Art erwartete die Besucher am Montag, dem 05.05.2008, um 08.08 pm im    KUNSTHAUS SUDHAUS     im  "Musikkeller im SUD"  der Villacher Brauerei, als die Vorstellung des neuen Kultgetränk  EDITION° 08  stattfand.    > > EDITION° 08 prickelnder Genuss in trendigem Design! > > EDITION° 08 LIMITED VILLACHER BEER    Zahlreiche Besucher folgten der Einladung gemäß dem Motto:    Feel the taste 08 of Villacher.    Musikalisch unterhielt die Gäste, Chill out by DJ Armin Ascari.  DJ Armin Ascari is one of the founders of the Electronic-Movement in.      Die neue Generation von Villacher Bier ist Kult:  EDITION° 08    Mehr als nur Bier ist der "Villacher Brauerei" mit der EDITION° 08 gelungen.     
  Prickelnder Genuss in trendigem Design. "Das neue Produkt soll neben der Tradition, wofür die Villacher Brauerei steht, auch die Dynamik der Marke unterstreichen", erklärt Marketingleiterin Dr. Bettina Rabitsch.  Die  Edition °08  verspricht ein neues Geschmackserlebnis durch einzigartige Aromenvielfalt. Prickelnder Genuss in trendigem Design! Innovativ ist nicht nur das Getränk, sondern insbesondere die Verpackung mit einem stylischem Alu-Etikett. Zum absoluten Kultobjekt avanciert der trendige Edition °08 - Öffner!  
   EDITION   °08              > > hier klicken < <      
             Die  Edition °08  ist ab sofort in allen Depots erhältlich, in der Gastronomie, bei Veranstaltungen, Getränkehändler und Tankstellen.                                                  INFO:    Vereinigte Kärntner Brauereien AG     Brauhausgasse 6, 9500 Villach     www.villacher.com       
    Gesehen wurden:   Hausherr und Bierbaron Mag. Johann Stockbauer, Marketinglady Brauerei Villach Dr. Mag. Bettina Rabitsch, Hans Jörg Berger BB & Partner GF, Oliver Zussner EVI GF, Melanie Tschikof Projektverantwortliche bei BB  Partner u. EVI, T-Mobil GF Peter Samselnig, VzBgm. Richard Pfeiler, LR Ing. Reinhard Rohr, Bundesrat Peter Mitterer, Casino Eventmanager Hannes Anton, Kärntenmilch Dir. Helmut Petschar, Sportausstatter Gerhard Thomasser, Edelgastronom Michael Kaspar, Dr. Corinna Kofler, Ex VIFA Kanzler Gernot Bartl, Kärnten Eventer Wolfgang Kudler, Moderator Michael Taler mit Gattin, KR Hubert Knallnig, Mag. Sepp Pacher, House of Smok Repräsentant Bobby Ehrlich, GNG GF Hans Leber m. Gattin, Woche Marketingleiter Mag. Gerhard Brüggler, Multimedia Chef Armin P. Rappold, Pleamle Shop GF Daniel & Heinz Derler, Event Connection GF Reinhard Wastl, Familie Spath, SPAR Marketingleiter Bruno Arendt mit Gattin, Controller Mag. Clemens Aigner, Villacher Braumeister Manuel Düregger, Mag. Birgit Glanzer, Oberst Josef Lindner, Grafiker Wolfgang Eder, u.v.a.     Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3352
		   
		06.05.2008 
		  Präsentation des neuen Kultgetränk EDITION° 08 der Villacher Brauerei (1)
		   
		    Eine Präsentation der anderen Art erwartete die Besucher am Montag, dem 05.05. 2008, um 08.08 pm im    KUNSTHAUS SUDHAUS     im  "Musikkeller im SUD"  der Villacher Brauerei als die Vorstellung des neuen Kultgetränk  EDITION° 08  stattfand.    EDITION° 08 prickelnder Genuss in trendigem Design! EDITION° 08 LIMITED VILLACHER BEER    Zahlreiche Besucher folgten der Einladung gemäß dem Motto:   Feel the taste 08 of Villacher.   Musikalisch unterhielt die Gäste, Chill out by DJ Armin Ascari,   DJ Armin Ascari is one of the founders of the Electronic-Movement in.      Die neue Generation von Villacher Bier ist Kult:  EDITION° 08    Mehr als nur Bier ist der "Villacher Brauerei" mit der EDITION° 08 gelungen.     
  Prickelnder Genuss in trendigem Design. "Das neue Produkt soll neben der Tradition, wofür die Villacher Brauerei steht, auch die Dynamik der Marke unterstreichen", erklärt Marketingleiterin Dr. Bettina Rabitsch.  Die  Edition °08  verspricht ein neues Geschmackserlebnis durch einzigartige Aromenvielfalt. Prickelnder Genuss in trendigem Design! Innovativ ist nicht nur das Getränk, sondern insbesondere die Verpackung mit einem stylischem Alu-Etikett. Zum absoluten Kultobjekt avanciert der trendige Edition °08 - Öffner!  
        EDITION   °08              > > hier klicken < <      
               Die  Edition °08  ist ab sofort in allen Depots erhältlich, in der Gastronomie, bei Veranstaltungen, Getränkehändler und Tankstellen.     INFO:    Vereinigte Kärntner Brauereien AG     Brauhausgasse 6, 9500 Villach     ww.villacher.com        
     Gesehen wurden:   Hausherr und Bierbaron Mag. Johann Stockbauer, Marketinglady Brauerei Villach Dr. Mag. Bettina Rabitsch, Hans Jörg Berger BB & Partner GF, Oliver Zussner EVI GF, Melanie Tschikof Projektverantwortliche bei BB  Partner u. EVI, T-Mobil GF Peter Samselnig, VzBgm. Richard Pfeiler, LR Ing. Reinhard Rohr, BR Peter Mitterer, Casino Eventmanager Hannes Anton, Kärntenmilch Dir. Helmut Petschar, Sportausstatter Gerhard Thomasser, Edelgastronom Michael Kaspar, Dr. Corinna Kofler, Ex VIFA Kanzler Gernot Bartl, Kärnten Eventer Wolfgang Kudler, Moderator Michael Taler mit Gattin, KR Hubert Knallnig, Mag. Sepp Pacher, House of Smok Repräsentant Bobby Ehrlich, GNG GF Hans Leber m. Gattin, Woche Marketingleiter Mag. Gerhard Brüggler, Multimedia Chef Armin P. Rappold, Pleamle Shop GF Daniel & Heinz Derler, Event Connection GF Reinhard Wastl, Familie Spath, SPAR Marketingleiter Bruno Arendt mit Gattin, Controller Mag. Clemens Aigner, Villacher Braumeister Manuel Düregger, Mag. Birgit Glanzer, Oberst Josef Lindner, Grafiker Wolfgang Eder, u.v.a.    
       
  Fensterguckerfotos CarinthiaPress © Klaus Santner    www.foto-santner.at    ,    klaus.santner@ksan.at       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3351
		   
		05.05.2008 
		  Muttertagskonzert mit "Petra Frey" sowie den "Wörtherseer" im CCV
		   
		  Am Sonntag, dem 04. Mai 2008 um 18.00 Uhr war es wieder so weit. Im Congress Center Villach (CCV) im Josef-Resch-Saal startete die ultimative  Muttertagsfeier  der Extraklasse mit Stargast  Petra Frey , die unter anderem ihren Hit "Fegefeuer" sowie "Wer weiss" sang. Im Anschluss wurde ihre neues Album "Selbstbewusst" eifrig signiert. Initiator und Sponsor dieser Muttertagsfeier war kein geringerer als unser Kärntner Landeshauptmann  Dr. Jörg Haider,  der alle Mütter anlässlich des Muttertages mit Begleitung zu dem Konzertabend einlud. Rund 1500 Mütter samt Begleitung kamen ins Congresscenter und genossen den musikalischen Abend. Vorgruppe war wie bereits im Vorjahr die bekannte Kärntner Gruppe  "Die Wörtherseer"  mit Seppi, Bernhard, Charly und Wolfi.   > >        www.woertherseer.com       < <     Die Moderation übernahm der beliebte und sympathische ORF Sprecher  Marco Ventre .        
   INFO:  Petra Frey im Internet:     www.petrafrey.com         
         
  Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3350
		   
		05.05.2008 
		  22. Working Test Wettbewerb des Österreichischen Retrieverclubs
		   
		   Am Sonntag den 4. Mai  fand auf Schloß Hallegg den 22. Working Test Wettbewerb des österreichischen Retrieverclubs der Klassen E und L statt.  Das Wetter hat mitgespielt und die Gegend war ideal für die Veranstaltung. Fenstergucker Georg war auch da.  Weitere Infos auf:  http://www.retrieverclub.at/cms/   Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -   gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3349
		   
		05.05.2008 
		  Trachtenwallfahrt in Millstatt am See
		   
		   Dritte Trachtenwallfahrt in Millstatt am See 
 Bei herrlichem Wetter fand in Millstatt die dritte  Trachtenwallfahrt  statt. Diese farbenfrohen Trachtenträger kamen aus ganz Kärnten, Salzburg, Slowenien und dem Kanaltal in Italien. In der Millstätter Kirche hielten Superintendent  Manfred Sauer  und der Stiftspfarrer  Rudolf Ortner  einen ökumenischen Gottesdienst. Anschließend ging es zur Strandpromenade wo zur Unterhaltung Musik, Volkstanz und Schuhplatt’ln auf dem Programm standen. Unter den Ehrengästen befanden sich Landeshauptmann  Jörg Haider , LH Stellvertreterin  Gabi Schaunig  und der Millstätter Bürgermeister  Josef Pleikner.    
   
  
 Fensterguckerfotos: © Christel Chamberlain –  Carinthia Press  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3348
		   
		04.05.2008 
		  Frühstück in Ingrids Oldtimergarage
		   
		   Frau Mag. Ingrid Weichsler lud Biker - und Motorrad sowie Autobegeisterte zu einem Frühstück in ihre Oldtimergarage ein. Auch viele Mitglieder  des  Verein FAM - Freunde Alter Motorräder  - waren zu dieser, jetzt schon traditionellen Einladung gekommen. Leider spielte das Wetter nicht ganz so mit.  Einige fuhren danach noch in den Hafen  Dullach zum Oltimertreffen.   SIEHE BERICHT NUMMER 3030 von Dieter Kulmer  Auch der Fenstergucker Erich Kranner, selbst begeisteter Motorradfahrer, durfte mit seiner Kamera nicht fehlen 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3347
		   
		04.05.2008 
		  Motorradweihe in Kraig und ein Glaserl Prosecco auf Baumis 40iger
		   
		  Das Highlight des Tages war Baumis  Geburtstag - die Biker des Alpen Adria Chapters tranken ein Glaserl Prosecco  auf ihren 40iger.  Der Fenstergucker gratullierte ebenfalls. und: Im Rahmen des BIKE - und OLDTIMERTREFFENS im Sportzentrum Überfeld bei Kraig fand am 3. Mai 2008 auch eine Motorrad- und Oldtimer-Weihe statt, bei welcher auch eine Abordnung des Harley-Davidson ALPE ADRIA CHAPTERS und der Leitung von  Obmann Ing. Peter Reitzl vertreten war.  Im Anschluss erfolgte eine gemeinsame Ausfahrt über St. Veit - Brückl-Völkermarkt und Klagenfurt -Kraig.  Fotos: CarinthiaPress  Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3346
		   
		04.05.2008 
		  Biker-Party in Kraig am 3. Mai 2008
		   
		  Im Rahmen des BIKE - und OLDTIMERTREFFENS im Sportzentrum Überfeld bei Kraig fand am 3. Mai 2008 auch eine Motorrad- und Oldtimer-Weihe statt, bei welcher auch eine Abordnung des Harley-Davidson ALPE ADRIA CHAPTERS und der Leitung von  Obmann Ing. Peter Reitzl vertreten war. Im Anschluss erfolgte eine gemeinsame Ausfahrt über St. Veit - Brückl-Völkermarkt und Klagenfurt -Kraig.  Fenstergucker war Dieter Kulmer.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3345
		   
		03.05.2008 
		  Krizna Jama – Kreuzberg Höhle
		   
		     Die  Fachgruppe Höhlenforschung , vom  Naturwissenschaftlichen Verein in Kärnten , unter  Fachgruppenleiter Harald Langer , besuchte die weltbekannte Karsthöhle Krizna Jama (Kreuzberg Höhle) und den Zirknitzer See in Slowenien. Die Krizna Jama (Kreuzberg Höhle) gilt als sehenswerte Besonderheit mit ihren versinterten Barrieren und Funde von Höhlenbärenknochen. Die Höhle ist über 8 km lang, hat    insgesamt 47 unterirdische Seen und liegt östlich des Zirknitzer Sees.   Der  Cerkniško Jezero  ( Zirknitzer See)  ist ein Sickersee, der bei geflutetem Karstbecken eine Fläche von 26 km² bis 38 km² aufweist. Mit einer Länge von über 10 km und einer Breite von fast 5 km, maximal 10 m Tief, ist er der größte See in Slowenien. Er ist auch weltweit der größte seiner Art   . Der  Bus-Unternehmer Chrstian Nindler  aus Steindorf, brachte die  „Höhlenforscher“  in vorbildlicher Fahrweise zur Kreuzberg Höhle und wieder gut nachhause!     C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3344
		   
		03.05.2008 
		  100 Jahre Villacher Bauerngman großer Festakt in Villach (Teil-2)
		   
		  Die  Villacher Bauerngman  lud am Samstag, den 03. Mai 2008 zu ihrer   1oo Jährigen   Jubiläumsfestveranstaltung  auf die Drauterassen vor den Hotel Holiday Inn, mit einem großen Fest für alle Villacher. Die Gman rief und zahlreiche Besucher kamen. Immer lustig und fleissig für den guten Zweck unterwegs, das sind die Kirchtagslader der Villacher Bauerngman.  Die "Bauerngman Villach" ist ein gemeinnütziger Verein der für in Not geratene MitbürgerInnen gegründet wurde.   Musikalische Begleitung:    * - Eisenbahnerstadtkapelle Villach  * - Grenzlandchor Arnoldstein  * - Volkstanzgruppe Villach  * - Wernberger Buam  Die Moderation übernahm ORF Radiosprecher Josef Nadrag.  24 aktive Bauern gehören mittlerweile der Gman an. Aus jedem Berufsstand darf nur einer vertreten sein. "Wir treffen uns jeden Dienstag in der Gman-Stube des Brauhofes Villach", sagt Großbauer Hans Löscher. Nach 25 Jahren wird man Ehrenbauer, hat alle Rechte und keine Pflichten. Ein Kind der Gman ist der Villacher Fasching. Der Gman-Gruß "G'sund!" findet sich übrigens auch im Villacher Faschingslied.   Die Exponate zur 100 Jahr Feier von der Bauerngman Villach, dem Villacher Kirchtagsverein sowie der Villacher Faschingsgilde waren im KunsthausSudhaus der Brauerei in Villach ausgestellt.   Hier der Fotorückblick > >   K L I C K E N      Webinfo der Gman:    www.bauerngman.at       Gesehen wurden:  LH Dr. Jörg Haider, LR Ing. Reinhard Rohr, Bürgermeister Helmut Manzenreiter, VzBgm. Richard Pfeiler, StRin Mag.a Hilde Schaumberger, StR Walter Lang, StR Mag. Peter Weidinger, GR Reg.Rat Ing. Ferdinand Truppe, Bezirkshauptmann von Villach Hr. Dr. Harald Kastner, Ehemaliger Verkehrsminister Erwin Frühbauer, Brauereidirektor KR Mag. Johann Stockbauer, Ex- FAGI Kanzler Ing. Gernot Bartl, Oberst Josef Lindner, Limobaron Hans Leber, Hotelchefin Tina Mosser, Kirchtagsobmann Joe Presslinger u.v.a.  
   Fensterguckerfotos ©   Karin Santner          www.foto-santner.at karin.santner@ksan.at          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3343
		   
		03.05.2008 
		  100 Jahre Villacher Bauerngman großer Festakt in Villach (Teil-1)
		   
		  Die  Villacher Bauerngman  lud am Samstag, den 03. Mai 2008 zu ihrer   1oo Jährigen   Jubiläumsfestveranstaltung  auf die Drauterassen vor den Hotel Holiday Inn, mit einem großen Fest für alle Villacher. Die Gman rief und zahlreiche Besucher kamen. Immer lustig und fleissig für den guten Zweck unterwegs, das sind die Kirchtagslader der Villacher Bauerngman.  Die "Bauerngman Villach" ist ein gemeinnütziger Verein der für in Not geratene MitbürgerInnen gegründet wurde.   Musikalische Begleitung:    * - Eisenbahnerstadtkapelle Villach  * - Grenzlandchor Arnoldstein  * - Volkstanzgruppe Villach  * - Wernberger Buam  Die Moderation übernahm ORF Radiosprecher Josef Nadrag.  24 aktive Bauern gehören mittlerweile der Gman an. Aus jedem Berufsstand darf nur einer vertreten sein. "Wir treffen uns jeden Dienstag in der Gman-Stube des Brauhofes Villach", sagt Großbauer Hans Löscher. Nach 25 Jahren wird man Ehrenbauer, hat alle Rechte und keine Pflichten. Ein Kind der Gman ist der Villacher Fasching. Der Gman-Gruß "G'sund!" findet sich übrigens auch im Villacher Faschingslied.   Die Exponate zur 100 Jahr Feier von der Bauerngman Villach, dem Villacher Kirchtagsverein sowie der Villacher Faschingsgilde waren im KunsthausSudhaus der Brauerei in Villach ausgestellt.   Hier der Fotorückblick > >   K L I C K E N      Webinfo der Gman:    www.bauerngman.at       Gesehen wurden:  LH Dr. Jörg Haider, LR Ing. Reinhard Rohr, Bürgermeister Helmut Manzenreiter, VzBgm. Richard Pfeiler, StRin Mag.a Hilde Schaumberger, StR Walter Lang, StR Mag. Peter Weidinger, GR Reg.Rat Ing. Ferdinand Truppe, Bezirkshauptmann von Villach Hr. Dr. Harald Kastner, Ehemaliger Verkehrsminister Erwin Frühbauer, Brauereidirektor KR Mag. Johann Stockbauer, Ex- FAGI Kanzler Ing. Gernot Bartl, Oberst Josef Lindner, Limobaron Hans Leber, Hotelchefin Tina Mosser, Kirchtagsobmann Joe Presslinger u.v.a.  
   Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –      CarinthiaPress     Fotografenkontakt per e-mail:       oe8rtk@gmx.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3342
		   
		03.05.2008 
		  25 Jahre Weltladen Villach mit Rettl Modeschau (2)
		   
		  Vor 25 Jahren wurde der  Weltladen Villach  gegründet, aus diesem Grunde wurde zur  "FAIR-TRADE-NIGHT"  geladen. Idealismus oder mehr- mit einer kleine Zeitreise wurde am Freitag dem 2. Mai im   KUNSTHAUS  SUDHAUS    im „ MUSIKKELLER     IM SUD   “    dieses Jubiläum gefeiert.   Ing. Paul Schweitzer Obmann "Verein Weltladen"  hielt die Eröffnungsrede.  Mit einer kleinen Präsentation gingen die Besucher gemeinsam mit dem Weltladen-Team auf eine Zeitreise.  StRin Mag.a Hilde Schaumberger  überreichte in Vertretung von Bgm. Manzenreiter einen Scheck über Euro 1.500,--.  Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der  Gruppe 3-Zack.   Das Modehaus Rettl präsentierte "Fashion-Trends" mit Rettl-Mode 1868  (      www.rettl.com      )    aus Naturmaterialien und Schmuck und Accessoires aus dem Weltladen. Nebenbei konnte edle Handwerkskunst aus dem Weltladen bewundert werden. Für die tollen Frisuren der Models sorgte ATRIO-Figaro  Gottfried Wagner  mit seinem Team.  Ein Schokobrunnen für Naschkatzen sowie Snacks aus gerechtem Welthandel, sorgten für Kurzweile.   Gesehen wurden unter anderem:  StR.in Mag.a Hilde Schaumberger, Grüne GRin Susanne Zimmermann, Gabi Schwandler Weltladenchefin, Kontakt-Schwester für Weltreligionen und Gründungsobfrau Mag. Andreas Weißbacher vom Kloster Wernberg, Gründungsmitglied Christa Pfeiler, Bildungsreferentin Karin Thaler, Villachs Jugendräte Marc Germeshausen & Sascha Jabali-Adeh, Künstler Alfred Radl (Galerie 7), Kiltträger Thomas Rettl, Agenturchefin Mag. Evi Klein, u.v.a.    Weltladen Villach  Drauparkstraße 2, 9500 Villach Tel.: 04242-218668, Fax.: 04242-218668 E-Mail:  villach@weltladen.at  Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.00-13.00 und 14.00-18.00, Sa: 9.00-12.30     WEB:     weltlaeden.at                 Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig   –       CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3340
		   
		02.05.2008 
		  25 Jahre Weltladen Villach & Rettl Modeschau (1)
		   
		   Vor 25 Jahren wurde der Weltladen Villach gegründet. Am 2. Mai wurde im KunsthausSudhaus dieses Jubiläum gefeiert. Ing. Paul Schweitzer Obmann "Verein Weltladen" hielt die Eröffnungsrede. Mit einer kleinen Präsentation    gingen die Besucher gemeinsam mit dem Weltladen-Team auf eine Zeitreise. StR Mag. Hilde Schaumberger überreichte in Vertretung von Bgm. Manzenreiter einen Scheck über Euro 1.500,--. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Gruppe 3-Zack. Das Modehaus Rettl präsentierte Rettl-Mode aus Naturmaterialien und Schmuck und Accessoires aus dem Weltladen. Nebenbei konnte edle Handwerkskunst aus dem Weltladen bewundert werden. Für die tollen Frisuren der Models sorgte Figaro Gottfried Wagner mit seinem Team.
    
 
 Gesehen wurden unter anderem: StR. Mag. Hilde Schaumberger, Gabi Schwandler Weltladenchefin, SR. Andreas, Villachs Jugendrat Marc Germeshausen, Model Evi Klein, u.v.a.
    
 
   INFO zu den Weltläden in Österreich:   http://www.weltlaeden.at/start.asp  
    
   
   Fensterguckerfotos: © Karin Santner – CarinthiaPress   
         www.foto-santner.at  ;   karin.santner@ksan.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3339
		   
		02.05.2008 
		  European Championship im Show- und Musicaldance
		   
		   
  Drei Tage lang  brachten in der Messehalle 7 in Klagenfurt 1500 Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Europa an den Wettbewerbstagen die Halle zum Beben.   Eine exzellente Show, verbunden mit großartigem Können.  Infos unter:   www.ecs-showdance.com    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -   gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at         
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3338
		   
		01.05.2008 
		  2.Int. GOLD WING & TOURERTREFFEN
		   
		    Aufgrund des großes Erfolges des Honda Goldwing Treffens vom 07. - 10. Juni 2007 hat sich der Veranstalter "Camping Arneitz" in Zusammenarbeit mit dem Goldwing Stammtisch Kärnten entschlossen - auch 2008 wieder ein entsprechendes Treffen auszurichten.       
  Das Treffen 2008 wurde jedoch vollständig überarbeitet. Somit findet in der Zeit vom       
   01. - 04. Mai 2008 (Donnerstag - Sonntag)  am Eventgelände von Camping Arneitz       
  das     2. Int. GOLDWING & TOURERTREFFEN    am Faaker See       
  statt      
  Ja und ihr habt richtig gelesen, Goldwing und Tourertreffen ! Da die Goldwing ja in erster Linie auch ein Tourenmotorrad ist, möchten wir auf diesem Wege alle Tourenmotorradfahrer erreichen. Es sind alle eingeladen, uns im schönen Kärntner Land zu besuchen und zwar am Faaker See, wo auch alljährlich die schon legendäre European Bikeweek stattfindet. Dieses Treffen soll zukünftig zu einer jährlichen Einrichtung für alle Goldwing und Tourenfahrer werden. Ob bei Euch BMW, Honda, Yamaha, Ducati oder was auch immer am Tank steht ! Ihr liebt das Reisen mit dem Motorrad ? Dann seid ihr bei uns herzlich willkommen.   Es gibt ausreichend Parkplätze für alle, Bikerfrühstück, feinste Livemusik und anderem mit BRUZZLER, eine sehr gute Gastronomie, Händlermeile mit Motorradbekleidung, GPS Zubehör und Leder- und Clubzubehör (VGU-Shop), geführte Ausfahrten, Ausfahrten für GPS Nutzer, Airbrusher, Gebrauchtteileverkauf, usw. Natürlich könnt und sollt ihr auch eure gebrauchten Teile und Bekleidungen mitbringen und könnt sie hier verkaufen. Anmeldungen sind nicht erforderlich und es gibt wie schon letztes Jahr  KEIN NENNGELD !  (Das gilt für ALLE Touren !!!)  Wir sind regenwasserfest, was die Shows und Musik angeht und heißen alle Tourenfahrer herzlich willkommen ! Direkt gegenüber des Eventgeländes gibt es den großen Campingplatz von "Camping Arneitz GmbH".       
   Wenn ihr Fragen zum Treffen habt, könnt ihr die Event Email Adresse kontaktieren !      info@goldwinger.at         
   Bruzzler - One-Man-Show   . Das Schlagzeug gibt den Beat vor und Bruzzler legt mit seiner E-Gitarre los. Er singt live, spielt kraftvoll Gitarre und lässt sich von moderner Sequenzertechnologie, mit der er sämtliche Begleitinstrumente bis ins kleinste Detail vorprogrammiert, unterstützen. Obwohl der Individualist mit viel Technik arbeitet, ist es erstaunlich, mit wie viel Einsatz er seinen eigenen Live-Part auf der Bühe zu bewältigen weiß. Simultan Mick Jagger und Keith Richards zu spielen - vom einen den Gesang und vom anderen die Gitarrenriffs - ist eine Herausforderung, die Hingabe und ein beträchtliches Koordinationsvermögen abverlangt. Bruzzler gelingt dies bemerkenswert gut und so schlagen Hits wie "Gimme All Your Loving", "Smooth", "Livin' La Vida Loca" oder "Sex Bomb" beim Publikum ein. Sein Faible für Musikelektronik und Perfektionismus kann der Entertainer, der nördlich von Frankfurt zu Hause ist und den es durch seinen Beruf 1993 in die Entwicklungsabteilung der Firma Infineon nach Villach verschlug, nicht verleugnen. Er ist ein Tüftler, einer der sich nicht mit der ersten Version eines Songs zufrieden gibt. Seinen Spitznamen "Bruzzler" bekam Richard Borgschulze, der Gitarren sammelt und gerne Marathons läuft, von einem Arbeitskollegen. Was lag da näher, als seine One-Man-Band ebenso zu nennen? Schließlich bruzzelt es nicht nur manchmal an den Messtechnik-Arbeitsplätzen der Firma Infineon, wenn der Techniker seine Finger im Spiel hat, sondern auch live, wenn er Akkorde über seine Gitarre wirbeln lässt.    
   Auftritte im In- und Ausland   . In der Biker-Szene konnte sich Bruzzler einen Namen machen, ja ein Vorarlberger Motorradclub benannte sich gar nach ihm "Motorbruzzler". Auch der rote "Eliminator" Ford Hot Rod, der in den 1980er Jahren in den bekanntesten ZZ Top Videos auf MTV zu sehen war und seit dieser Zeit bei ZZ Top Fans Kultstatus genießt, ist als Airbrush auf seiner Bühne immer dabei. Mit Überrraschungseffekten wie Licht-Showeinlagen, die - wie könnte es bei einem Technik-Freak anders sein - punktgenau mit seiner musikalischen Show abgestimmt sind, bringt der Bruzzler sein Publikum auf jeder Party und auf jeder Veranstaltung zum Staunen und Flippen. Auftritte hat der Musiker und Entertainer, der schon als Vorband für Bon Jovi spielte, in Österreich, Deutschland und in der Schweiz. Auch das Harley-Publikum am Faaker See war anlässlich der European Bike Weeek 07 von seinen heißen Rhythmen begeistert! Zuletzt vertreten war der Bruzzler am St. Veiter Wiesenmarkt und sorgte dort für eine gigantische Stimmung. (...)    
  Fotos: Fenstergucker CarinthiaPress © Klaus Santner    
        www.foto-santner.at    ,   klaus.santner@ksan.at       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3335
		   
		01.05.2008 
		  Maifest der FF Laubendorf in Tschierweg
		   
		   Die  FF Laubendorf  hatte keine Mühe gespart um den  1. Mai  für Alt und Jung einen schönen Feiertag zu machen. Besonders aber die Kinder hatten großen Spaß beim  Maibaumkraxeln ! Für diese mutigen Kletterer gab es anschließend eine Belohnung von Süßigkeiten und Spielzeug. Die nicht so mutigen konnten sich in der Hupfburg austollen. Zum Schluss noch eine Tombola mit schönen Sachpreisen! Mit dabei: Bürgermeister  Josef Pleikner  Austragungsort:  Feuerwehrhaus der FF Laubendorf in Tschierweg.    Fensterguckerfotos: © Christel Chamberlain       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3334
		   
		01.05.2008 
		  1. Mai in Glanegg
		   
		     Der Wettergott dürfte sich im Kalender ein wenig schlecht auskennen – „Aprilwetter am 1. Mai“… Da darf man sich nicht wundern, wenn sich nur wenige Glanegger auf den Weg zum Sportplatz zur diesjährigen 1.Maifeier begaben.  Es waren etliche Aktivitäten für jung und alt bestens vorbereitet   .     C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    … übrigens, vom  16. bis 18. Mai 2008 , findet die    "Hobbykünstler- Ausstellung" auf der Burg Glanegg ,  statt.   Eröffnung am 16. Mai 2008 um 19:00 Uhr  –  siehe auch     http://www.glanegg.info   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3333
		   
		01.05.2008 
		  "Tanz unterm Maibaum" auf dem Villacher Rathausplatz
		   
		  Zu einem  "Tanz unterm Maibaum"  lud die Stadt Villach am Mittwoch, dem 30. April, ab 19 Uhr, auf den Rathausplatz ein. Leider spielte das Wetter nicht so mit, aber trotz leichten Regen kamen etliche Besucher zum Maiauftakt-Fest nach Villach. Die Eröffnung nahm Bürgermeister Helmut Manzenreiter vor.  Dieses fröhliche Frühlingsfest bei Gratis-Gulasch und freiem Getränken wurde von bekannten Musik-, Gesangs- und Tanzgruppen gestaltet.    Mitwirkende:  
 Sängerrunde Fellach-Oberdörfer -    www.fellach-oberdoerfer.at    Volkstanzgruppe Villach -    www.vtg-villach.at    Schuhplattlergruppe "Almrausch" Sattendorf -    www.htv-kaernten.at    Kelag-Bauernkapelle -    kelag.at/landingpages/bauernkapelle    
     
    
  Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3332
		   
		01.05.2008 
		  57iger Cafe-Bar Eröffnung in Klagenfurt
		   
		  Die Familie Pollak bereichert das Angebot der Klagenfurter Gastronomie mit der Eröffnung des 57er in der Völkermarkterstraße Ecke Alois Schaderstraße. Freunde und Bekannte labten sich am gekühlten Schleppe Bier und perfekt gekochtem Chilli con Carne.  Wir Alle wünschen den frischgebackenen Gastronomen alles Gute und viel Erfolg  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3331
		   
		01.05.2008 
		  EDI and FRIENDS - CD Präsentation
		   
		  In Kumberg / Steiermark fand gestern eine ganz besondere Cd Präsentation statt!   EDI and FRIENDS  suchten sich für dieses Event den romantisch gelegenen See und das Seecafe aus! ANDERS als ANDERE - heißt das 1."Baby " von Edi, Erwin, Robert, Harry & Thomas .  Mit dem Slogan " A-A-A " also " Anders als Andere " gründen die 5 Vollblutmusiker 2007 ihre Band! Es ist ihre gemeinsame Liebe zu gutem alten Rock'n Roll ,aber gleichzeitig die Überzeugung ,diese Musik auch im Stil des 21.Jahrhunderts hervorragend rüber zu bringen - und dies in Deutscher Sprache!   Nach der gelungenen Cd Präsentation spielten E a F bis in den frühen Morgen Tanzmusik vom Feinsten - Mit Liedern von den Beatles, Elvis Presley, Drafi Deutscher, STS, Fendrich, Wolfgang Ambros, Peter Alexander ........uvm Bei " das Fräulein Vera" wurde kurzerhand der Komponist des Liedes zum Mitsingen gebeten - es war nicht nur für den Harry ein Erlebnis :-)))  Die Ehrengäste des Abend waren :   Christian Zierhofer -  Produzent - Stella Musica   Gerry Seebacher  - Promoter  Harry Sonnek  - Musiker & Komponist   Nina Stern  - Sängerin , Schauspielerin , Moderatorin  Marco Schelch  -Sänger & Entertainer - auch  "steirischer Tom Jones "genannt   Franz Gruber - Bürgermeister von Kumberg  Franz Brei -  der singende Pfarrer von Unterlamm ,der extra seine Pilgerreise in Italien unterbrach ! Durch den Abend führte  der bekannte und beliebte  Bernd Pratter  ,Musikchef von Radio Steiermark & Musiker !   http://www.eaf.co.at/cms/index.php   sissy  und nächstes Mal soll mich bittschön wer an die Hand nehmen ,damit ich mich auch ans Buffet traue .-((((
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3330
		   
		01.05.2008 
		  Oldtimertreffen am Hafen Dullach am 1. Mai 2008
		   
		  Am 1. Mai 2008 fand am Hafen Dullach das traditionelle Oldtimertreffen, organisiert vom Kärntner Motor Veteranen Club statt, der Fenstergucker Dieter Kulmer schaute am vormittag mit seiner Kamera vorbei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3328
		   
		30.04.2008 
		  Feierliche Ehrenringübergabe an KR Mag. Johann Stockbauer im KUNSTHAUSSUDHAUS
		   
		  Mit dem Ehrenring, der höchsten Auszeichnung, die die Stadt Villach zu vergeben hat, wurde von Villachs  Bürgermeister Helmut Manzenreiter  der Vorstandsdirektor der Vereinigten Kärntner Brauereien AG (Villacher Brauerei),  Kommerzialrat Mag. Johann Stockbauer,  am 29.04.2008 gewürdigt. Die feierliche Zeremonie fand in der Brauerei Villach, im   KUNSTHAUS SUDHAUS    statt.  Der Ehrenring wird nur jenen Personen verliehen, die sich um die Stadt Villach in hervorragender Weise verdient gemacht haben.  Nach der Überreichung des Ehrenringes und der dazugehörigen Urkunde sowie der Eintragung ins Buch der Stadt Villach, dankte der neue Ehrenringträger mit gerührten Worten für diese hohe Auszeichnung. "Diese Auszeichnung nehme ich als Ehrung für alle Mitarbeiter entgegen, sie soll nicht eine Ehrung für Leistungen der Vergangenheit sein, sondern hat auch die Motivation für die Zukunft angeheizt", dankte der Vorstandsdirektor. Somit ist Dir. Stockbauer der  "Herr der Ringe" , den seit 05. Feber 2004 besitzt er auch den "Klagenfurter" Ehrenring, der höchsten Auszeichnungen der Kärntner Landeshauptstadt überreicht durch Bürgermeister Harald Scheucher. Der Laudator des Abends war Ing. Gernot Bartl, selbst Ehrenringträger der Stadt Villach. Die musikalische Umrahmung der Feier kam von der Drauriver - Swingband mit Herbert Karlbauer.  Für das Leibliche wohl sorgte Gerhard Satran jun. mit kulinarischen Fisch-Leckerbissen von der Stiftsschmiede Ossiach. Zahlreiche Gäste kamen, unter anderem der gesamte Stadtsenat um Dir. Stockbauer persönlich zu gratulieren, alle hier Namentlich zu erwähnen würde den rahmen Sprengen.   * Großes Engagement für Sport und Kultur  Neben seinem Engagement für die wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens ist Mag. Stockbauer auch für sein besonderes Engagement für Sport und Kultur bekannt. Mit der Realisierung des KunsthausSudhauses, das Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit zur Präsentation ihrer Kunstwerke bietet, wurde ein wesentlicher Beitrag zur Kulturszene in Villach geleistet.  Der Fenstergucker berichtete schon etliche male, über diverse Kunstausstellungen und Sonderveranstaltungen im   KUNSTHAUS SUDHAUS    der Villacher Brauerei.      www.villacher.com        Dir. Stockbauer: " Mit unserer motivierten Mannschaft ist es gelungen, große Visionen zu verwirklichen. In der Villacher Brauerei ist im alten Sudhaus ein   KUNSTHAUS SUDHAUS    entstanden", der sich damit aber noch nicht zufrieden gab. Die Adaptierung des Kellers stand ebenso auf dem Programm, und so entstand eines der schönsten Event-Räumlichkeiten nämlich der KUNST- und MUSIKKELLER  "Im SUD"  in Villach, und man habe noch einiges vor.  Hiermit stellt die Villacher Brauerei insgesamt 2000 m² Ausstellungsfläche auf sieben Etagen für Kunst- und Kultur zur Verfügung - eine wohl einzigartige Initiative von Kärntens Traditionsbrauerei.  Siehe Fotos > >    . H I E R        Kurzbiografie:   KR Mag. Johann Stockbauer  wurde am 28. Mai 1948 in Wieting in Kärnten geboren, besuchte die Pflichtschule in Klein St. Paul und anschließend die Handelsakademie in Klagenfurt. Nach Absolvierung des Universitätsstudiums an der Hochschule für Welthandel in Wien trat er am 1. November 1980 als stellvertretender Leiter des Rechnungswesens in die Vereinigte Kärntner Brauerei AG ein. Mit 1. Jänner 1982 wurde Mag. Stockbauer zum Prokuristen ernannt und seit 1. Dezember 1990 führt er das mehrheitlich in Privatbesitz befindliche Unternehmen als dessen Vorstandsvorsitzender. 
  Weiterer Fotorückblick von Direktor Johann Stockbauer > >     Ehrenring der Stadt Villach an den Vorstandsdirektor der Kärntner Brauereien AG, KR Mag. Johann Stockbauer                 
  Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3327
		   
		30.04.2008 
		  SEGELN - ein Nachmittag hoch über Diex
		   
		  Bei prächtigem Wetterbedingungen machte sich eine Klagenfurter Modellfliegergruppe, unter ihnen der Fensterguckerfotograf Erich Kranner, auf nach Diex. Oberhalb der Ortschaft Diex wurden die verschiedensten Modellflieger mit Spannweiten bis zu 420cm in die Luft gebracht. Tolle Thermik - Sonnenschein - ein perfekter Nachmittag.  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress  Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3326
		   
		28.04.2008 
		  ÖWR - Übergabe von 4 Rettungsbooten der neuen Generation in Villach
		   
		  Am Montag, dem 28.04.2008 kam es am Hauptplatz in Villach zur feierlichen Übergabe von  vier   Motorrettungsbooten der neuen Generation  für die ÖWR. Die Boote wurden von der Österreichischen Wasserrettung Landesverband Kärnten, aus der Partnerstadt der Stadt Villach, aus Bamberg (D) abgeholt und sind für den Ossiachersee, Wörthersee in Velden, Millstättersee und als Schulungsboot am Wörthersee Cap Wörth bestimmt. Der ÖWR Präsident LR Ing. Reinhard Rohr, übergab im beisein von Bürgermeister Helmut Manzenreiter die Boote.  Der ÖWR Landesleiter für Kärnten Albert Maryodnig bedankte sich im Namen aller Retter.  Der Einsatzstellenleiter der Wasserrettung Villach, Wolfgang Rainer begrüßte im Besonderen den Bürgermeister von Velden Hr. Ferdinand Vouk, VizePräs. LAbg. Bürgermeister Hr. Adolf Stark, Seebodens Vizebürgermeister Hr. Horst Zwischenberger, den Bezirkshauptmann von Villach Hr. Dr. Harald Kastner, Polizei Stadtkommandant Obstlt. Erich Londer, vom Bezirksfeuerwehrkommando Villach GR Harald Geissler, vom ÖRK Bezirksstelle Villach Peter Glantschnig, Bergrettung Ortstellenleiter Mag. Günther Pischelsberger, StR. Mag. Peter Weidinger.   Die Anwesenden Taufpatinnen der Boote waren:  Fr. StRin Mag.a Hilde Schaumberger sowie Fr. Anna Maria Rohr.  Einige der Wasserrettung gutgesinnte Sponsoren waren ebenfalls anwesend, wie z.b.s. Hanns Leber (GNG-Leber Limonaden).  Kontakt für Villach:  Österreichische Wasserrettung  Kasernengasse 3, 9500 Villach  Tel:  +43(0)4242 / 45 882  Fax:  +43(0)4242 / 43 915  E-Mail:   rainer.oewr@aon.at    Web:     http://www.owr.at       
    
   ÖSTERREICHISCHE WASSERRETTUNG    LANDESVERBAND KÄRNTEN  NOTRUF 130   
           Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3325
		   
		28.04.2008 
		  Musikantenstadl in Klagenfurt - TEIL 3
		   
		    Musikantenstadl in Klagenfurt  
   
  Diesemal war der Musikantenstadl unter dem bevorstehenden Motto Fußball-Europameisterschaft 2008. Der Musikantenstadl war sehr gut besucht an beiden Tagen.  
   Künstler:  Alpenoberkrainer, die Wildecker Herzbuben, Belsy, der Grenzlandchor Arnoldstein, der Musikverein Trachtenkapelle Molzbichl, die Stadtkapelle Spittal an der Drau, Katharina Herz, Leonard, die Edlseer, Heißmann & Rassau, Wolfgang Lindner und die jungen Stadlmusikanten sowie das MDR-Fernsehballett.    
  Ein Highlight war  Al Bano Carrisi, der mit einem Medley seiner größten Hits und anschließen ein Duett mit Andy Borg ("Volare") zu besten gab. Das Publikum war begeistert.  Außerdem sind in Klagenfurt auch die Stoakogler, die heuer ihr 40-Jahr-Jubiläum feiern, mit einem "Stoani-Power-Medley" und ihrem Hit "Steirermen san very good" zu Gast war sie bekommen auch bei der Party eine Auszeichnung für ihre Cd.  Fotos: Anita  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3323
		   
		28.04.2008 
		  Seitenblickeparty in Klagenfurt- TEIL 3
		   
		    Seitenblickparty  
     
  Die Seitenblickparty war in Klagenfurt sehr begehrt das merkte man an den Gästen. Die Stimmung war bombig.  
  Unter den Gästen war  Martin  Ramusch  Jörg Haider er überreichte den Stoani`s einen Orangen Rucksack mit grünen Audruck als vorbereitung zur WM. Anschließne bekammen sie eine Goldene überreicht ,für ihr aktuelles Alpum von Universal Music überreicht. Unter den Gästen waren auch noch bekannte Musiker zu finden Emotion (F.G.Steiner) sowie Meilenstein ( Christian) waren zu Gast.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3322
		   
		27.04.2008 
		  Otto Waalkes – Live in der Villacher Stadthalle
		   
		      
          
    Comedy-Star Otto Waalkes u.- das Seehotel Jägerwirt auf der Turrach in enger Verbundenheit         
  Comedy-Star Otto Waalkes gastierte Sonntag in Villach und lieferte einen fulminanten Auftritt, präsentierte mit Power seine Witze, die   längst bei Generationen zu Kultaussprüchen geworden sind, die praktisch täglich von Menschen unterschiedlicher Altersgruppe verwendet und umgewandelt werden. Die Stadthalle Villach brodelte  und Otto Waalkes dankte seinem Publikum mit mehren Zugaben, wobei er sich mitten ins Publikum mischte und sich mit einem Hit-Witz-Medley – „Tränen Lügen nicht“ verabschiedete.  
  Natürlich gabs aber für die vielen Fans die langersehnte Autogrammstunde, bei der auch fotografieren mit dem Star möglich war.    Nah der Show gab es auf Einladung von Otto Waalkes ein freundschaftlichen Treffen mit Gerda, Sigi Brandstätter vom 4-Sterne Superior Seehotel Jägerwirt und Kärnten Event GF. Wolfgang Kudler. Im Jahr 1995 lernten sich die Hotelier- Familie Brandstätter und Otto Waalkes kennen. Es war Ottifanten-Liebe auf den ersten Blick. Darauf hin wurde exklusiv für das Paradehotel auf der Turrach und seine kleinsten Gäste ein Ottifanten-Paradies geschaffen. Von ausgebildeten Pädagoginnen werden die Kids und Jugendlichen zehn Stunden täglich betreut schlafen in Bettwäsche, die von den Dickhäutern geziert wird, essen von Ottifanten-Tellerchen, spielen im Kinderclub mit Ottifanten und lernen auf der Piste  um Ottifanten-Hindernisse zu fahren. Otto Waalkes steht dafür höchst persönlich als Pate und schaut auch hier und dar bei den jüngsten Jägerwirt -Fans vorbei.   
 Der Vorreiter der Comedy - Otto Waalkes wurde am 22. Juli 1948 geboren und spätestens seit dem Jahr 1973 ein Fixstern am Comedyhimmel im deutschsprachigen Raum. Interessant ist, dass Otto 1970 in einer Wohngemeinschaft gelebt hatte, der 14 Mitglieder angehörten, darunter auch Udo Lindenberg und Marius Müller-Westerhagen, die so wie Otto sehr erfolgreiche Karrieren starten konnten.   Otto Waalkes startete 1972 voll durch, als er seine erste LP mit dem Titel "Otto" auf den Markt brachte, die sich 500.000mal verkauft. Als er 1973 im Fernsehen mit seiner "Otto Show" zu sehen war, war der Durchbruch endgültig geschafft und seither ist Otto nicht mehr aus der Comedyszene wegzudenken.   Mittlerweile unterhält er seit Generationen die Menschen und viele seiner Witze sind längst zu Kultaussprüchen geworden, die praktisch täglich von Menschen unterschiedlicher Altersgruppe verwendet und umgewandelt werden.   Otto Waalkes ist unbestritten einer der ersten, der Stand-up Comedy betrieben hat und viele der heutigen Comedy-Stars bezeichnen Otto als Vorbild. Tatsächlich hat er riesige Erfolge feiern können und seine Popularität ist bis heute ungebrochen. Sein Erfolg fußt auf der Kombination von übernommenen und neu getexteten Liedern, kurzen Wortspielen, Anspielungen auf Politiker, Fernsehwerbung und Albernheiten, um das Programm abzurunden. Hilfreich ist ihm dabei seine Spontanität und sein musikalisches Talent.   In der Zwischenzeit ist Otto über das Comedy hinaus sehr aktiv. Er hat mehrere Otto-Filme erfolgreich in das Kino bringen können, wobei er oft das Drehbuch geschrieben hat und auch als Produzent aufgetreten war, wie beispielsweise bei den 7 Zwergen.   Zusätzlich arbeitet Otto Waalkes auch öfter als Synchronsprecher, wie in Mulan oder in Ice Age. Er hat regelmäßig Otto-Bücher herausgegeben, die so wie seine LPs und später CDs Verkaufsschlager wurden. 
       
  Fotos: Fenstergucker CarinthiaPress © Klaus Santner      www.foto-santner.at       ,       klaus.santner@ksan.at           
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3320
		   
		27.04.2008 
		  Musikantenstadl - Klagenfurt u. Almdudler-Seitenblicke Party - TEIL 2
		   
		    Mit „Jetzt ist Stadlzeit“ meldete sich Andy Borg am Samstag, dem 26. April, um 20.15 Uhr in ORF 2, ARD und SF zum zweiten Mal live aus Klagenfurt.   Das ist natürlich so kurz vor der Europameisterschaft eine gute Bewerbung bei den etwa 7.000 Gästen vor Ort und den über sieben Millionen Zusehern, die über ORF 2, ARD und SF dabei sein konnten. Martin Ramusch, Geschäftsführer des Veranstalters ip|media, freut sich über die Unterstützung und Initiative von Landeshauptmann Jörg Haider und Bürgermeister Harald Scheucher, die alles daran gesetzt haben, den „Euro-Stadl“ nach Klagenfurt zu holen.   Auch diesmal ist wieder beste Unterhaltung mit Stars und ihren Hits garantiert. Für Stimmung sorgen diesmal unter anderem die Alpenoberkrainer, die Wildecker Herzbuben, Belsy, der Grenzlandchor Arnoldstein, Leonard, die Edlseer, Al Bano Carrisi, die Stoakogler, Heißman & Rassau, Wolfgang Lindner und die jungen Stadlmusikanten sowie das MDR-Fernsehballett. Außerdem geht in Klagenfurt die zweite Vorrunde des „Musikantenstadl“-Nachwuchsbewerbs 2008 über die Bühne. Dann gehen Interpreten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz an den Start, um beim Zuschauervoting für ihre Performance mit einem Fixplatz für das große Finale beim "Silvesterstadl 2008", bei dem auch der "Stadl-Stern 2008" verliehen wird, belohnt zu werden.        
  Eine Neuigkeit gibt es für Fans der Stadl-Fanartikel: Diese sind ab sofort auch bei ausgewählten BP-Tankstellen in Ihrer Nähe erhältlich - Weitere Infos unter   www.musikantenstadl.tv  .     Fensterguckerfoto: Christine Woschitz für    CarinthiaPRESS   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3319
		   
		27.04.2008 
		  Ausstellung von Herz zu Herz im Kulturhaus Ledenitzen
		   
		   Unter dem Motto von Herz zu Herz präsentierten bei freiem Eintritt am 26. und 27. April Hobbykünstler und Betriebe aus der Umgebung ihre Kunstwerke zum Thema  Muttertag und Hochzeit . Am Samstag unterhielt die Singgemeinschaft  „Bergfreunde Villach“  sowie Top Elvis Impersonator  „Gerry King“  mit seiner „ELVIS SHOW“ und die  1. Kärntner Haiwaiian-Hulaschule von Amanda Christof  die Besucher. Am Sonntag präsentierte der Brautmodensalon  SUNSHINE – WEDDING  aus Villach   in einer tollen Show wunderschöne Brautmode für Sie und Ihn. Das musikalische Rahmenprogramm wurde von  Konni  von der Lebenshilfe Kärnten,  Kobi , dem außergewöhnlichen Entertainer sowie von  Marina  – Saxophonistin &  Ines  gestaltet. Bei der großen Tombola gab es tolle Preise zu gewinnen. Für das leibliche Wohl sorgte das brandner – catering.     
  Der Organisator der überaus gelungenen Ausstellung  Johannes Koschu , freute sich über zahlreichen Besuch aus nah und fern an den beiden Ausstellungstagen.   
   Fensterguckerfotos: © Karin Santner – CarinthiaPress   
        www.foto-santner.at ;  karin.santner@ksan.at    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |