| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6952221 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5342
		   
		06.09.2009 
		  FOTOSHOOTING mit der Russin Svetlana am Faaker See
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Abermals kam es zu einem Fotoshooting im tollen Ambiente des südlichsten Badesee Österreichs dem Faaker See, diesmal mit der Russin - Россия  Svetlana (22)  geb. in Moskau (Москва́), jetzt in Villach verheiratet.    
  Die Fotos entstanden wieder in der Marina in Egg am Faaker See der sich als Geheimtipp für ungestörtes Arbeiten mit den Models erwies. Weitere Shootings folgen.    
       
   KURZ-BIOGRAFIE     
   Name: Svetlana Kuzina     
   Sternzeichen:    Widder   Haarfarbe:  Dunkel    
   Augenfarbe:    Grün    Beruf:  Studentin / Hotel- & Restaurantmanagement    Wohnort:  Villach   Hobbys:   Garten, Kochen . . .    
   An mir selbst gefällt mir:    mein Intellekt    
       
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Fotos Privat: ©  Robert Telsnig        
       
  Alle Fotos zum Fotoshooting sind meinerseits grundsätzlich aufgrund nichtkommerzieller Interessen entstanden und können NICHT käuflich erworben werden! Die kommerziellen Rechte liegen bei dem jeweils abgebildeten Models.     
  Die Honorierung erfolgt immer nach dem TFP-Modell („Time-for-Print“) d.h., das Model erhält eine Foto-CD oder Foto-DVD mit allen unbearbeiteten und ggf. bearbeiteten Fotos des Shootings im Format JPG in digitaler Form.    
     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5341
		   
		06.09.2009 
		  Landesgartenschau in OÖ
		   
		    Die diesjährige  Landesgartenschau    Bad Schallerbach in OÖ  ist ein muss für jeden Gartenliebhaber.  
  Ob als Inspirationsquelle für die eigene Gartengestaltung oder einfach als Genuss für das Auge.   
  Die Botanica hat für jeden was zu bieten.       
  Für die Kinder ist der  „Grasi "  die Hauptattraktion.   "Grasi"  ist der größte Gartenzwerg der Welt!   Zurzeit findet die Sonderschau der Dahlien statt. Die Botanica    findet noch bis  11.Oktober in Bad Schallerbach  statt.  
  Nähere Informationen finden sie unter   www.botanica.at    
  Auf der Botanica war für Sie  Fensterguckerin   “kerstin-d“  
   
   
   
   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5340
		   
		06.09.2009 
		  Feuerlauf in Radenthein (2)
		   
		   
  Der Feuerlauf führt eindrucksvoll vor Augen, wozu Menschen fähig werden und was möglich ist, wenn sie daran glauben. Gerade jetzt wo alles vor einem Umbruch steht, braucht es Menschen die neue Chancen sehen und an die Zukunft glauben. Braucht es Menschen, die den Mut haben, neue Wege zu gehen, neue Werte zu finden und zu leben.    Diese Charity-Veranstaltung wurde zu Gunsten des SOS-Kinderdorfes in Moosburg veranstaltet! Fotos: Sebastian Z.  Der   RADENTHEINER FEUERLAUF WURDE ZUM WELTREKORD !    
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5339
		   
		06.09.2009 
		  Feuerlauf in Radenthein (1)
		   
		  Feuerlauf in Radenthein am 4. und 5. September in der Nockhalle und im Sportstadion für das SOS Kinderdorf Moosburg unter dem Motto  "Für Kinder über glühende Kohlen!"  Es gab einen Promilauf, Publikumslauf und schliesslich der Weltrekordversuch von  Martin Winkelhofer  über 300 Meter glühender Kohle. Leider wurde dieser Rekord nicht erreicht. Dafür wurde der Rekord im Stabhochsprung in Radenthein eingestellt. Die 5-Meter-Marke wurde erreicht. Beim Promilauf nahmen u.a. Bgm.  Martin Hipp , GR Ing.  Thomas Brunne r mit. Der Feuerlauf wurde von STR. u. Kdt. der Feuerwehr Untertweng  Hans-Thomas Brunner  mit den Wehren der Stadt Radenthein bestens organisiert. Moderiert wurde diese Veranstaltung von STR.  Michael Maier . In der Nockhalle spielten am Freitag die Surfer und am Samstag die Bengels.  fensterguckerfotos: Carinthia Press - Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5337
		   
		05.09.2009 
		  1. GÖSSL Dirndl Springen auf der Feuerinsel- Kap4613 in Millstatt am See (1)
		   
		    Auf der Feuerinsel in Millstatt gab es heute das  1. Dirndl springen . Riesen Spass, Riesen Publikum, herrliches Flug Wetter,  Michaela  und  Peter  haben es wieder einmal geschafft ein tolles Programm den Gästen zu bieten! Gratuliere!!!
   CarinthiaPress -    ©     Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker     
  
   
   
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5336
		   
		05.09.2009 
		  Spektakulärer Sicherheitstag in der Gemeinde Wernberg 
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  „Sicherheit zum Angreifen“ und Action ganz aus der Nähe gab es am Samstag, dem 5. September 2009 beim Gemeindezentrum in Wernberg. Der Kärntner Zivilschutzverband lud zu dieser informativen Veranstaltung die ganze Bevölkerung ein.     
  Die Spezialisten der Einsatz- und Rettungsorganisationen, der Exekutive, des Bundesheeres und zahlreicher Organisationen, die sich mit Aufgaben des Bevölkerungsschutzes befassen, zeigten bei diesen Aktionstagen, wie man sich selbst vor Gefahren schützen kann und wie man sich in Notfällen gegenseitig rasch und richtig helfen sollte.    
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5335
		   
		05.09.2009 
		  Hundeschule Moosburg-Tigring feiert die Eröffnung des neuen Areals
		   
		   
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
   
 Samstag den 5. September 2009 lud Obmann Scheiber Herbert und seine fleißigen Helfer zur Eröffnungsfeier des neuen Areals in Moosburg-Tigring. 
 Hundeerziehung nützt – Hundeerziehung schütz lautet das Motto der Hundeschule. 
 Infos unter:  www.hundeschule-moosburg-tigring.at  
     
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.     
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5334
		   
		05.09.2009 
		  12. Steyr Traktortreffen in Emmersdorf
		   
		  Die FF Emmersdorf lud am Samstag, 05.09.2009 zum 12. Steyr Traktortreffen nach Emmersdorf. Am Programm stand eine kleine Rundfahrt durch Emmersdorf.   Fenstergucker:  Thomas Holzer thomas@ct-media.at
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5333
		   
		04.09.2009 
		  Doppelte „Böhm“-Zertifizierung im Seniorenzentrum Welzenegg
		   
		     Nach erfolgter Auszeichnung des „ Wie daham -   Seniorenzentrums in Klagenfurt/St. Martin " gab es wieder zwei gute Gründe zu feiern: Im Rahmen des „ Wie daham Kirchtags 2009 " im      Pflegezentrum Welzeneg g       dürfen sich zwei Häuser dieser Institution über die angesehene Böhm-Zertifizierung freuen. Zwei Stationen des „ Wie daham “ vom Pflegezentrum Welzenegg stellten sich der Überprüfung ihrer psychobiografischen Pflegequalitäten: Das  Haus Lebensbaum    (DGKS Lydia)     wurde erfolgreich erstzertifiziert. Die Prüfung zur Rezertifizierung des  Hauses Sonnenblume  (DGKS Monika)   - Erste Examinierung im Jahr 2007 - lieferte ein eindrucksvolles Ergebnis: In sämtlichen Bereichen konnte eine Steigerung der bereits außerordentlichen Qualität gemessen werden! Das      Böhm-Qualitätszertifikat      wurde auch hier von  Frau Martina Laussermayer  überreicht, die dem  „Wie daham“ Team  zur hervorragenden inhaltlichen und menschlichen Umsetzung des  Böhm-Modells  gratulierte. Sie agierte stellvertretend für  Prof. Erwin Böhm , dessen psychobiographisches Pflegemodell weltweit in aller Munde ist und der als Koryphäe der modernen Altenpflege gilt. Getreu dem Motto „Qualität verpflichtet“ sieht sich „ Wie daham“ Eigentümer und Betreiber Otto Scheiflinger  in der Wahl seines Weges bestätigt: „Die Zertifizierung ist eine sichtbare Auszeichnung für unser Haus. Die zeitlichen und finanziellen Investitionen in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter sind notwendig, um den hohen Qualitätslevel, den wir ans uns selbst stellen, auch dauerhaft halten zu können. Ich bin sehr stolz auf meine Mitarbeiter und ihre herausragenden Leistungen!“ Im Verlauf des Festaktes überbrachte der „ Wie daham “ Chor unter der Leitung von  Frau Mag. Sgaga  seine musikalischen Grüße. Berührender Höhepunkt: Textsicher begannen die Bewohner des Seniorenheims zu singen, woraufhin auch die Angehörigen und Gäste, das  Quintett des STBA Klagenfurt  und  Bürgermeister Scheider  in die heimatlichen Klänge mit einstimmten. Die musikalische Umrahmung besorgte wieder das  Quintett der Postmusik     C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5331
		   
		03.09.2009 
		  Qualitätsauszeichnung für „Wie daham“ Pflegezentrum
		   
		     Im Rahmen des heurigen Sommerfestes, wurde in Anwesenheit zahlreicher Gäste des öffentlichen Lebens, die Qualitätsauszeichnung für das „ Wie daham “  Seniorenzentrum in Klagenfurt/St. Martin  übergeben. Nach der erfolgreichen Zertifizierung des „ Wie daham “ Pflegezentrums Welzenegg 2007, darf sich nun auch das      Seniorenzentrum in St. Martin      über die offizielle Qualitätsauszeichnung freuen. Interessantes Detail: Zwei der insgesamt 11 Böhm-zertifizierten Betriebe in Österreich befinden sich in Kärnten - und beide sind „ Wie daham “ Pflegezentren!      Das Böhm-Qualitätszertifikat        wurde von  Prof. Erwin Böhm , Träger des Goldenen Ehrenzeichens der Republik, installiert.  Böhm  gilt als Wegbereiter der modernen Altenpflege, sein psychobiographisches Pflegemodell findet heute international höchste Anerkennung. „ Wie daham “  Eigentümer und Betreiber Otto Scheiflinger : „Die Zertifizierung ist eine sichtbare Auszeichnung für unser Haus. Wir haben uns zu höchster Pflegequalität verpflichtet und damit auch zu einer permanenten Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Diese zusätzlichen zeitlichen und finanziellen Investitionen sind nötig und ein wesentlicher Grund dafür, dass unsere Bewohner sich „ Wie daham “ fühlen können“. Verantwortlich in St. Martin ist für die Pflegedienstleitung  Donata M. Merlin  und Verwaltungsleiter  Manfred Reschenauer  mit einen gut eingespieltem Team für 64 Heiminsassen.  Bgm. Christian Scheider  betonte: „In den Pflegeheimen der  Familie Scheiflinger  sind Herz und Kompetenz an der richtigen Stelle". Auch  VBgm. Dr. Maria-Luise M athiaschitz fand nur lobende Worte und bezeichnete das „ Wie daham “ Pflegezentrum als „Paradebetrieb“. Musikalisch wurde die Feier vom  Quintett der Postmusik  und gesanglich von der  Sängerunde des STBA Klagenfurt  umrahmt.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5330
		   
		02.09.2009 
		  "Porsche 356 - Gmünd" -  Drehtag mit dem ORF Landesstudio Kärnten
		   
		  Der in Gmünd erbaute  Porsche 356  -pilotiert von Christoph Pfeifhofer-  stand im Mittelpunkt der Dreharbeiten  für eine  "Österreich-Bild"  Sendung des ORF Landesstudios Kärnten. Am 1.September 2009 erfolgten die Dreharbeiten auf der Nockalmstraße und in Gmünd.   Sendetermin:  4. Oktkober 2009 in ORF 2 um 18:25 Uhr      Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5329
		   
		01.09.2009 
		  "Red Bull Cliff Diving" - Hamburger Hafen – 2009
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  12 der weltbesten Klippenspringer sprangen in das Hamburger Hafenbecken. 26 m hoch war die Plattform auf der "Rickmer-Rickmers", ein Wahrzeichen des Hamburger Hafens, montiert.     
  Es muss wohl ein besonderer "Kick" sein, bei einer frischen Brise aus dieser Höhe in das braune Wasser der Elbe zu springen.    
       
  Kein Fotoverkauf!    
       
  Für sie als Fenstergucker dabei:  j.feiel@fotomosaik.at     
       
  Weitere Fotos in höherer Auflösung unter  www.fotomosaik.at      
     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5328
		   
		01.09.2009 
		  Grand Prix der Volksmusik 
		   
		  Der Grand Prix der Volksmusik ging am Samstag in München über die Bühne ! Die Halle 9 neben der Bavaria Filmstadt ist unscheinbar und klein - Chaos pur vor der Halle inbegriffen. Wer ein Buffet oder ein Wc sucht ,sucht lange oder  vergebends.  Für alle Medienvertreter waren die letzten 2 Reihen hinter all den Fans reserviert - immer die Kran Kamera oder aufspringende Fans vor der Linse ...:-((( Wer gute Fotos erwartet ,den muss ich enttäuschen! Die Deutsche Presse schreibt net grad gut über diese voll Playback Sendung :  www-smago.net    Aus Urheberrechtlichen Gründen ist keine Fotobestellung von den  Künstlern  möglich!      Ihre  Fensterguckerin Sissy war für sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5326
		   
		01.09.2009 
		  Kroatien - Insel Ciovo 
		   
		   Ciovo ist eine kroatische Insel vor der Küste Mitteldalmatiens. Auf der ca. 15,3 km langen und bis zu 3,5 km breiten Insel leben ca. 6000 Menschen. Die höchste Erhebung der Insel ist Rudine mit einer Höhe von ca. 220 m. Die Insel ist mit eine Brücke mit der Stadt Trogir verbunden, weitere Ortschaften auf Ciovo sind Slatine, Arbanija, Žedno, Okrug Gornji und Okrug Donji.  Einige Fotos vom schönen Strand bei Labadusa dürfen natürlich nicht fehlen.    S    tyria    P    ress    war     mit Zieger Andreas   für Sie vor Ort      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5325
		   
		01.09.2009 
		  Kroatien - Unterkunft in Okrug Gornji 
		   
		  Sie suchen eine ruhige, günstige und nette Unterkunft auf der Insel Ciovo? Ja, dann ist dies sicher ein heißer Tipp für Sie.  
		  | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5324
		   
		01.09.2009 
		  Waldbrand nahe Rogoznica
		   
		   Sehen sie einen Waltbrand samt Löschung durch die kroatische Feuerwehr. Zur Hilfe kamen Wasserflugzeuge, welche sich gleich in der Nähe mit Meereswasser "auftankten".  Bei diesem Brand, welcher nicht besonders groß war, wurde niemand verletzt und keine Häuser beschädigt.    S  tyriaPress    war     mit Zieger Andreas   für Sie vor Ort      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5323
		   
		01.09.2009 
		  Kroatien - Boote und Schiffe
		   
		   Zu Meer sieht man die schönsten, größeten und teuersten Wasserfahrzeuge der Welt. Natürlich auch in Kroatien, schauen Sie herein und träumen Sie sich an Bord eines der Boote.    S  tyriaPress    war     mit Zieger Andreas   für Sie vor Ort       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5322
		   
		01.09.2009 
		  Kroatien - Nationalpark Krka
		   
		  Ein Großteil des Flussverlaufes des Flusses Krka befindet sich im Nationalpark und ist somit geschützt. Bekannt durch seine Wasserfälle und Klöster ist der NP weit über seine Grenzen bekannt. Und mit den Fotos auf Fenstergucker haben sie die Möglichkeit die Schönheiten mitzuerleben.    S  tyriaPress    war     mit Zieger Andreas   für Sie vor Ort      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5321
		   
		01.09.2009 
		  Tiere, Insekten und Meerestiere aus dem Raum Dalmatien
		   
		   Hiermit möchte ich Ihnen einen kleinen Einblick in die von mir entdeckte Tierwelt gewähren. Egal ob zu Land, Luft oder Wasser es gibt genug zu sehen.    S    tyria    P    ress    war     mit Zieger Andreas   für Sie dabei       
   
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5320
		   
		01.09.2009 
		  Kroatien - Trogir
		   
		   Bewundern sie die über zweitausend Jahre alte Stadt Trogier mit ihren Sehenswürdigkeiten. Seit 1997 zählt Trogir auch zum Weltkulturerbe der Unesco.    S    tyria    P    ress    war     mit Zieger Andreas   für Sie vor Ort      
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5319
		   
		31.08.2009 
		  15. Altstadtzauber Klagenfurt
		   
		   15. Altstadtzauber Klagenfurt   Mit Eröffnungsrede von Bürgermeister Christian Scheider und den Stadtrichtern. Danach Bieranstich und live Musik von den vielen Bands und anderen Künstlern!   Fensterguckerfotos Nina Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    nina.tk@fotoklick.at            
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5318
		   
		31.08.2009 
		  20. Untertwenger Kirchtag
		   
		   Zum 20igsten Mal fand der Untertwenger Kirchtag beim Gasthof Wacker statt. Die musikalische Umrahmung des Kirchtages lag in den Händen des Seental-Quartettes, dem Gegendtal-Trios und den HIKO's (die Hinterkoflachern).  Fensteguckerfotos: Carinthia-Press - Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5317
		   
		31.08.2009 
		  Kirchtag in Patergassen
		   
		   Jubel Trubel Heiterkeit und eine gute Stimmung gab es beim Kirchtag in Patergassen der von der Trachtenkapelle Patergassen veranstaltet wurde.    AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN KEINE FOTOBESTELLUNG VON DEN KÜNSTLERN MÖGLICH  Fenstergucker: Wiederschwinger Wilfried   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5316
		   
		30.08.2009 
		  Breitensportturnier - 6. Lauf Breitensport Koop-Cup Steiermark Teil 2
		   
		     Breitensportturnier - 6. Lauf Breitensport Koop-Cup Steiermark Teil 2     
       
  Sonntag den 30. August 2009 veranstaltete die Ortsgruppe Pertlstein/Steiermark ein Breitensportturnier.    
  Fenstergucker war mit der Ortsgruppe Tigring-Moosburg (Kärnten) selbstverständlich dabei.    
  Es waren 98 Teilnehmer aus Steiermark und Kärnten.    
  Die Turnierleitung Andrea Mandl leitete das Turnier vorzüglich.    
  Es gab tolle Aktion zu erleben und auch eine Hunde-Modenschau wurde geboten.    
       
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5315
		   
		30.08.2009 
		  Breitensportturnier - 6. Lauf Breitensport Koop-Cup Steiermark Teil 1
		   
		   
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
   Breitensportturnier - 6. Lauf Breitensport Koop-Cup Steiermark Teil 1     
       
  Sonntag den 30. August 2009 veranstaltete die Ortsgruppe Pertlstein/Steiermark ein Breitensportturnier.    
  Fenstergucker war mit der Ortsgruppe Tigring-Moosburg (Kärnten) selbstverständlich dabei.    
  Es waren 98 Teilnehmer aus Steiermark und Kärnten.    
  Die Turnierleitung Andrea Mandl leitete das Turnier vorzüglich.    
  Es gab tolle Aktion zu erleben und auch eine Hunde-Modenschau wurde geboten.    
       
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.     
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5314
		   
		30.08.2009 
		  5. Magdalensberg Oldtimertreffen
		   
		  Der Lions Club Magdalensberg "Circulum Virunum" organisierte bereits zum 5. Mal das Oldtimertreffen am Magdalensberg. Die Wettergötter wie auch die vielen Teilnehmer waren gur gelaunt. Beim großen Glückshafen gab es als Hauptpreis einen Piaggio ZIp 50 zu gewinnen.  Der Reinerlös kommt einen regionalen Hilfsprojekt zu Gute.    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5313
		   
		30.08.2009 
		  Pohacafest in Ferlach
		   
		  Im Rahmen einer gemütlichen Motorradausfahrt durch das Rosental besuchte der Fenstergucker Dieter Kulmer gemeinsam mit Freuden das Pohacafest in Ferlach
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5312
		   
		30.08.2009 
		  Trefflinger Kirchtag
		   
		      Trefflinger Kirchtag - Sonntag    CarinthiaPress -      ©       Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker    
       
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5311
		   
		30.08.2009 
		  Abschiedsfest für Pfarrer Johann KOLLAR in Deutschlandsberg
		   
		     Mit Respekt und Dank verabschiedeten sich die Pfarrgemeinde und Vertreter des öffentlichen Lebens von Stadtpfarrer, Kons. Rat Johann  KOLLAR , der mit 31.08.2009 in den Ruhestand tritt. Gleichfalls verabschiedet wurden auch Kaplan Mag. Florian  GIACOMELLI  und Dipl. Pastoralassistent Florian  SCHACHINGER . Die Letztgenannten wechseln in den Pfarrverband Pischelsdorf bzw. Wies-Pölfing-Brunn – St. Ulrich. Die Dankesredner waren u.a.: BH. Dr. Theobald  MÜLLER , Bgm. Mag. Josef  WALLNER ,   Pfarrer Mag. Andreas  GERHOLD , vom Pfarrgemeinderat Deutschlandsberg Vorsitzender  OStR Mag. Ernest  THEUSSL .  KEIN FOTOVERKAUF!!       StyriaPress        war mit „alois-re“ für Sie dabei       
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5310
		   
		30.08.2009 
		  JAZZBRUNCH am Drauschiff der MS Landskron 2009
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 Eine Genussfahrt der Extraklasse sowohl, musikalisch als auch kulinarisch.  "DRAURIVER SWINGBAND  mit Herbert Karlbauer und der Parkcafe Caterer Cook 4rent – Walter Jörg  "  sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt auf dem Flussschiff der Drauschifffahrt.   Kapitän & Drauschiffreeder Mag. Josef Nageler  begrüßte die Gäste    aus dem In-und Ausland zum letzten Jazzbrunch 2009 auf der MS Landskron und versicherte daß die immer beliebter werdende Drauschifffahrt 2010 fortgesetzt wird.      Gönnen auch Sie sich ein kleines Highlight im Süden Österreichs.   Genießen Sie die einmalige Atmosphäre bei Jazz und Brunch auf dem Wasser untermalt mit dem Rhythmus von Swing- und Jazzklängen und einem reichhaltigen Buffet mit südamerikanischen Spezialitäten inkl. Kaffee und einem Glas Orangensaft.   Verbunden mit der Stadt Villach, der Flusslandschaft und der Umgebung bietet dieser Schiffsausflug eine herrliche Kulisse für ein kulinarisches und musikalisches Erlebnis.    Dauer: ca. 2,5 Stunden (Rundfahrt)     INFOS unter:     
    www.schifffahrt.at/drau      
    www.cook4rent.at    
     
     
  Fenstergucker CarinthiaPress: ©  Klaus Santner    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5309
		   
		30.08.2009 
		  Straußenhof Anderle in Glanegg - 2.Straußenfest
		   
		     „Wetter is super, her`grichtet is a åls, jetz wårt`ma, bis die Leit då sein!“ gab Franz Leitgeb vom       „Ersten Kärntner Straußenhof“       in der Früh noch bedenklich von sich – es kamen wieder viele Besucher zum  2.Straußenfest  nach   Haidach 22, in der Gemeinde Glanegg! Nach reichlicher Überlegung und Kennen lernen dieser faszinierenden Tiere, entschlossen sich  Evelin und Franz Leitgeb     im Jahr 2007 zur Errichtung eines Straußenhofes, mit afrikanischen Grauhalsstrauße, der Vermarktung, unserer durch Naturfutter aus unserer Region und ohne Antibiotika gezüchteten Jungstrauße. Mit der Feldmesse und Weihung der Strauße durch  Pfarrer KR Josef Dallinger , anschließenden Frühschoppen mit dem „ Sasaka Trio “ und Nachmittagsunterhaltung, wie „mit Lamas Spazierengehen“, Kamelreiten, Sackhüpfen und weiteren Spiele für Kinder, bunter musikalischer Umrahmung, konnte man Interessantes und Wissenswertes von  Berhard Leitgeb  über diesen faszinierenden Vogel erfahren und es gab natürlich auch die Verkostung der eigenen Straußenprodukte , wovon sich ua. auch  Frau LAbg. Jutta Arztmann  überzeugen konnte.     C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5308
		   
		30.08.2009 
		  fenstergucker.com             fenstergucker.com - die Million wurde geknackt!
		   
		    Sonntag, 30. August 2009,13:25 UHR,    www.fenstergucker.com     hat in diesem Monat die 1.000 000 - (Million) Marke an tatsächlichen Zugriffen erreicht. Kein Wunder, keine andere Site hat mehr flächendeckende Berichte zu bieten als der Fenstergucker. Das Rezept von Erich Kranner geht einfach voll auf. Freiwillig und ohne Zwang sind hier seine "Fotografen" am Werk und bieten jede Woche Top-Berichte zu den verschiedensten Event`s.  Ein Lob allen FensterguckerInnen - weiterhin ein gutes Licht und macht weiter so !!     Fensterguckerfotos ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5306
		   
		30.08.2009 
		  Fotoshooting mit Christin in der Marina am Faaker See
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
      Zum Fotoshooting    mit  Christin Hollauf  aus Velden im wunderbaren Ambiente des südlichsten Badesee Österreichs dem Faaker See wurde der Fensterguckerfotograf gebeten.    
  Die Fotos entstanden in der Marina, dem Bootshafen in Egg am Faakersee. Doch zuvor wurde ihr von der Beauty- und Lifestyleexpertin aus Drobollach,  Dagmar   Pinterics  von  Channoine  ein perfektes Sommer Make-up für das Shooting aufgetragen.    
  Christine feierte vor kurzem ihren 19. Geburtstag und ist derzeit noch ledig, allerdings schon in festen Händen. Christin war 2008 unter den Woche Sommergesicht-Finalistinnen, ging als Siegerin hervor und trägt seitdem den Titel „Sommergesicht 2008“.    
       
  Weitere Info über Christin:  http://my.modelvita.com/profile/ChristinHollauf      
       
   KURZ-BIOGRAFIE     
         
   Name:  Christin Hollauf       Sternzeichen:  Jungfrau   Haarfarbe:  Brünett    
   Augenfarbe:    Grün-Braun   Beruf:  Schülerin – Fachschule für wirtschaftliche Berufe   Wohnort:  Velden am Wörther See   Lebenstraum:  ein hohes Ziel im Privaten wie auch beruflichen zu erreichen, eine Familie zu gründen, und vor allem immer gesund zu bleiben.   Hobbys:   Sport, sich kulturell immer weiter entwickeln, Ausflüge machen, auf Photoshop CS3 Bilder bearbeiten, was Mädchen am liebsten machen: shoppen   Auto:  Silberner VW-Polo    An mir selbst gefällt mir:  am besten meine Augen und Lippen, meine Haut und Beine, aber nicht jeder Körper ist perfekt!!    
         
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
       
   Fotos Privat: ©  Robert Telsnig        
       
  Alle Fotos zum Fotoshooting sind meinerseits grundsätzlich aufgrund nichtkommerzieller Interessen entstanden und können NICHT käuflich erworben werden! Die kommerziellen Rechte liegen bei dem jeweils abgebildeten Models.     
  Die Honorierung erfolgt immer nach dem TFP-Modell („Time-for-Print“) d.h., das Model erhält eine Foto-CD oder Foto-DVD mit allen unbearbeiteten und ggf. bearbeiteten Fotos des Shootings im Format JPG in digitaler Form.    
       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5305
		   
		30.08.2009 
		  4. Abschnittsleistungsbewerb der Feuerwehren in Lendorf
		   
		  Mit einer Woche Verspätung konnte der letzte ALB der Feuerwehren des Bezirkes Spittal in Lendorf durchgeführt werden. Wieder spielte der Wettergott nicht so mit, es regnete teilweise stark, aber die Feuerwehren trotzten dem Regen, und es gab wieder beachtliche Leistungen.  Es siegte  Zwickenber g vor  Rittersdo rf und  Kleblach-Lengholz . Den Cup sicherte sich  Tangern  vor  Kleblach-Lengholz  und  Flattach-Fragant . Die Siegerehrung wurde von  BFK Siegfried Strieder ,  AFK Ewald Petutschnigg , Landesschulleiter  Johann   Zmölnig , Bgm.  Willegger  (Lendorf), Bgm.  Ferdinand Huetter  (Berg),  Mares Rossmann  (BZÖ) u. Direktor in spe von der Raika Lurnfeld  Kleinfercher  mustergültig durchgeführt.  Fensterguckerfotos: Carinthia Press - Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at    
 
                
     
         
               
               
             Ergebnis ALB Lendorf 
               
               
         
         
               
               
               
               
               
               
               
               
         
         
               
               
               
             GP 
             TZ 
             FP 
               
             PUNKTE 
         
         
             1 
               
             Zwickenberg 1 
             400 
             48,84 
             0 
               
             351,16 
         
         
             2 
               
             Rittersdorf 1 
             400 
             50,51 
             0 
               
             349,49 
         
         
             3 
               
             Kleblach-Lengholz 
             401 
             52,85 
             0 
               
             348,15 
         
         
             4 
               
             Tangern 
             400 
             52,91 
             0 
               
             347,09 
         
         
             5 
               
             Flattach-Fragant 6 
             400 
             50,55 
             5 
               
             344,45 
         
         
             6 
               
             Tresdorf 
             400 
             52,01 
             5 
               
             342,99 
         
         
             7 
               
             Treffling 4 
             400 
             57,49 
             0 
               
             342,51 
         
         
             8 
               
             Seeboden 
             400 
             52,50 
             5 
               
             342,50 
         
         
             9 
               
             Stein/Drau 
             401 
             54,07 
             5 
               
             341,93 
         
         
             10 
               
             Flattach-Fragant 1 
             400 
             53,47 
             5 
               
             341,53 
         
         
             13 
               
             Untertweng 3 
             400 
             51,30 
             10 
               
             338,70 
         
         
               
               
               
               
               
               
               
               
         
         
               
               
             CUP-End-Wertung nach 4 Bewerben 
               
               
         
         
               
               
               
               
               
               
               
             GESAMT 
         
         
             1 
               
             Tangern 
             348,86 
             349,18 
             352,12 
             347,09 
             1397,25 
         
         
             2 
               
             Kleblach-Lengholz 
             346,49 
             349,61 
             344,61 
             348,15 
             1388,86 
         
         
             3 
               
             Flattach/Fragant 6 
             348,48 
             345,52 
             348,84 
             344,45 
             1387,29 
         
         
             4 
               
             Treffling 4 
             348,15 
             346,18 
             347,64 
             342,51 
             1384,48 
         
         
             5 
               
             Zwickenberg 1 
             337,47 
             350,51 
             344,89 
             351,16 
             1384,03 
         
         
             6 
               
             Flattach-Fragant 1 
             342,86 
             336,65 
             348,63 
             341,53 
             1369,67 
         
         
             7 
               
             Tresdorf 
             339,32 
             346,04 
             341,27 
             342,99 
             1369,62 
         
         
             8 
               
             Rangersdorf 
             347,66 
             342,03 
             348,65 
             329,48 
             1367,82 
         
         
             9 
               
             Stein/Drau 
             340,88 
             343,36 
             338,45 
             341,93 
             1364,62 
         
         
             10 
               
             Kötzing 
             342,18 
             346,74 
             341,76 
             333,25 
             1363,93 
         
         
             11 
               
             Untertweng 3 
             336,63 
             339,79 
             348,24 
             338,7 
             1363,36 
         
     
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5304
		   
		29.08.2009 
		  "Ich bin von anno dazumal" - Lesung mit Mirjam Jessa - 9545 Radenthein
		   
		    29. August 2009  um  20:00 Uhr  im  Granatium Stollen   
 Weitere Informationen:  http://www.granatium.at/downloads/jessa.pdf   
 Veranstalter:  Radenthein Kultur Aktiv &  www.granatium.at     
  Fotos: © Sebastian Zöhrer    
  E-Mail:     sebastian.zoehrer@aon.at        
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5303
		   
		29.08.2009 
		  Flugplatzfest 2009 in Hirt  - LOKH
		   
		    „Leider hatten wir eine schlechte Funkverbindung zum Petrus,   weshalb man ihn nicht informieren konnte, dass       am     Flugplatz in Hirt     das diesjährige    Flugplatzfest 2009      stattfindet…“, berichtete  Armin Leitgeb  - aber für   Sonntag, 30. August 2009 ist wieder „normales Wetter angekündigt!“ Allerdings lies sich die Feuerwehr gemeinsam mit dem Bundeheer nicht davon abhalten, sich auch bei starken Regen zu präsentieren!  Auch     Mjr. Werner Kriebitz  , - unser Eurofighter Pilot, zeigt mit der   Saab 91 D Safir ein ausgezeichnetes Flugprogramm.   Die in den letzten Jahren so beliebte ANTONOV II - der größte Doppeldecker der Welt - ist auch heuer wieder dabei und kann pro Start 12 Passagiere befördern.  Auch die Piloten mit dem Gyrocopter zeigen bei seinem zahlreichen Vorführungen die ausgezeichneten Flugeigenschaften dieses Leicht-Flugzeuges.  Natürlich bietet der Veranstalter jedem Besucher die Möglichkeit, mit nahezu allen Fluggeräten mitfliegen zu können!    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5302
		   
		29.08.2009 
		  Finissage „Art=4“ im KUNSTHAUSSUDHAUS mit Musical-Konzert
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
  Die Gemeinschaftsausstellung aus den Bereichen Malerei und Bildhauerei im tollen Ambiente des KUNSTHAUS SUDHAUS  hinter der Brauerei in Villach neigte sich am 28.08.09 dem Ende zu.  
  Bei der Finissage gab es ein Musical-Konzert von Petra Ida Moser, die die Putzfrau „Olga“ verkörperte.    
       
   Die Künstler der Ausstellung von Art=4 waren:   
 
       Mariella Pasnocht (Malerin-Villach)   
       Werner Pirker (Bildhauer-Berg im Drautal)   
       Martin Hipp (Maler-Einöde Krastal)   
       Manfred Hellweger (Bildhauer-Pettneu am Arlberg)   
 
     
  Hier geht’s zu den Fotos der Vernissage   > >      H I E R    Klicken          
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5301
		   
		29.08.2009 
		  Arnfelser Star-Nächte
		   
		    In der Sporthalle Arnfels fanden am 28.08.2009 unter Saunabedingungen die Starnächte mit folgenden Mitwirkenden statt:  Enzian Trio, Laufenegger Buam, Die Mooskirchner, Rudolf & Gastroboys, Sulmtaler & Herr Karl, die Alpenoberkrainer  und  Die runden Oberkrainer . Die Moderation machte  Jonny FINK . Als Ehrengast schaute die 2. Steir.  Hopfenkönigin Marlies I . vorbei.    Achtung! Kein Fotoverkauf!!     S    tyria    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5300
		   
		29.08.2009 
		  Kunstherbst 2009 / Schloss Welzenegg / Klagenfurt 1. Woche
		   
		  Klagenfurt, 28. -30. Aug. 2009  Schloss Welzenegg  http://www.schloss-welzenegg.at/  eMail: g-schmid@utanet.at Tel. 0463 / 32422   KUNSTHERBST AUF SCHLOSS WELZENEGG 2009   Eröffnung durch den Kulturreferenten der Stadt Klagenfurt Vizebgm.  Albert Gunzer , begleitet durch das  K.u.K Infanterieregiment Nr. 42 "Herzog von Cumberland" , des Kunstherbst 2009 auf Schloss Welzenegg. Sonderausstellung "Das napoleonische Herr um Schloss Welzenegg im Jahre 1809".   EINTRITT FREI BEI ALLEN VERANSTALTUNGEN!    Nach Rücksprache mit den Künstlern gibt es keine Einwände ev. Fotobestellungen!    Fensterguckerfotos & Video © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)   mehr Fotos unter:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5347   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5370   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5420 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |