| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6784524 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    	    
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17260
		   
		23.09.2022 
		  Herbstkonzert Musik Verein Maria Saal
		   
		   „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ – dass dachten sich die Kapellmeisterin Birgit Schmidt, MA, und die Obfrau Melitta Stadler – und es war auch genügend Zeit, sich für das Herbstkonzert 2022 bestens vorzubereiten…  Dem Anwesenden Publikum, ua.  Bgm. Franz Pfaller, VBgm. Ing. Sigi Obersteiner, VBgm. Ing. Karsten Steiner, jeweils mit Gattinen,  uva., wurde ein „  fulminanter Ohrenschmaus  “ der  Musikkapelle Maria Saal  präsentiert! Auch wurden einige Mitglieder vom  Kärntner Blasmusikerverband  ausgezeichnet.  Dipl. Ing. Heidwin Ragger  erhielt das Verdienstkreuz in Silber,  Kapellmeisterin Birgit Schmidt, MA , das Leistungsabzeichen in Bronze,  Paul Schmidt , hat 2020 die Prüfung für das Juniorleistungsabzeichen für Posaune und  Maximilian Koschat , hat 2021 die Prüfung für das Juniorleistungsabzeichen für Schlagzeug mit ausgezeichneten Erfolg bestanden!  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17259
		   
		23.09.2022 
		   Jagdliches Beisammensein im Schloss Mageregg
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Stadträtin Sandra Wassermann lud ihre Freunde zum SET: Sprechen-Essen-Trinken ins Restaurant Blattschuss im Schloss Mageregg. Claudia Haider führte gemeinsam mit den Jagdhornbläserinnen Rosental durch einen literarisch-musikalischen Pirschgang im Kärntner Jagdjahr. Als Ehrengast hielt Dr. Walter Rosenkranz eine kurze Ansprache. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17258
		   
		19.09.2022 
		  122 Jahre Volksliedchor St. Veit/Glan
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Mit einem tollen Programm und viel Schwung feierte der Volksliedchor St. Veit/Glan unter der Leitung von Arno Artner, im Rathaushof der Stadt, sein 122jähriges Bestehen. Obmann Martin Kircher erzählte vom langen Vereinsleben welches von Andreas Weinlich auch bildlich präsentiert wurde. KBW Bez. Obmann Karl Huber und Landeschorleiterin Dipl. Art. Gudrun Mehringer-Thaler ehrten, im Beisein von Vzbgm. Silvia Radaelli, verdiente Mitglieder, sowie den Chorleiter für zwei Jahrzehnte musikalisches Wirken. Ein Bläserquartett der Glantaler Blasmusik Frauenstein rundete das schöne Programm ab. Gernot Zechner brillierte mit einem Trompetensolo. Auch Marianne Schlintl zeigte ihr Können als Chorleiterin. Für Speis und Trank war in der Pause und nach dem Konzert bestens gesorgt und die Besucher waren begeistert. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17257
		   
		19.09.2022 
		  Foto-Wanderung auf der Brunnachalm 
		   
		  Foto-Wanderung auf der  Brunnachalm  auf 1.908m Seehöhe. Fotos: Mo 19.09.2022, 12:45_15:15 Uhr, KW 38 © Manfred J. Schusser.  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17256
		   
		18.09.2022 
		  Mitgliederversammlung der Kärntner Landsmannschaf
		   
		  Ins Schloss Krastowitz luden Obmann Dr. Heimo Schinnerl und sein Vorstand die Mitglieder der Kärntner Landsmannschaft zur jährlichen Haupversammlung. Nach genauem Ablauf der Statuten und zahlreichen Ehrungen bedankten sich die Gastredner LAbg. Bgm. Herbert Gaggl, Msgr. MMag. Dr. Emmanuel Longin, Mag. Armin Lukmann (Kriminalpolizei) und GR. Ulrike Herzig in ihren Ansprachen für die, so wertvolle, kulturelle Arbeit der Kärntner Landsmannschaft. Archivarin Veronika Polloczek hielt einen Vortrag über den Werdegang der Diözese Gurk, welcher auch in der interessanten Zeitschrift der KLM, die jeder zum günstigen Abopreis erwerben kann, zu lesen ist. Das Trio Saissersee mit Herbert Loibichler sorgte für musikalischen Hochgenuss. Anschließend wurde ein köstliches Buffet gestürmt.   
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-line-height-alt:2.0pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17253
		   
		18.09.2022 
		  Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter von Familija in Heiligenblut
		   
		  Es ist eine liebgewonnene Tradition des  Vereines Familija  im Mölltal, alle Ehrenamtlichen Mitarbeiter /innen zum Herbststart einzuladen. Diesmal führte die Einladung nach Heiligenblut wo eine Führung im  Haus der Steinböcke  gesponsert durch  Bgm. Martin Lackner  stattfand. Anschließend wurde zu Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen durch  Mag. Ursula Blunder  geladen.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17252
		   
		18.09.2022 
		  Sonderkonzert Gidon Kremer
		   
		   Das das Interesse immens groß war, als der  Musikverein Kärnten  ankündigte, ein Sonderkonzert  „75 Jahre  Gidon Kremer – 25 Jahre Kremerata Baltika“ , findet im Konzerthaus Klagenfurt statt – braucht hier nicht extra erwähnt werden…  Im vollbesetzten großen Saal, wurde dem anwesendem Publikum ein wahrer Ohrenschmaus geboten! Im Programm präsentierten sich, dass von  Gidon Kremer  im Jahre 1997 gegründete Orchester  Kremerata Baltika,  mit Werken von  Milosz Magin  „Stabat Mater“,  Valentin Silvestrov  „The Messenger“ (für Klavier und Streicher),  Dmitri Schostakovitsch  „Kammersymphonie op. 110a 1. Largo, 2. Allegro molto, 3. Allegretto, 4. Largo, 5. Largo,  Giya Kancheli  „Middelheim“,  Astor Piazollo / Leonid Desyatnikov  „Cuatro Estaciones Porteñas” für Violine und Streicher, 1. Otana parteño (Herbst), 2. Inverno parteño (Winter), 3. Primavera parteño (Sommer).  Gidon Kremer , 1947 in Riga / Lettland geboren, begann seinen Violinunterricht mit vier Jahren, Kremer spielt auf einer Violine von Nicolo Amati aus 1641! Die Gesamtleitung dieser Veranstaltung, lag in den Händen von  Ao. Univ. Prof. Dr. Ernest Hoetzl , dem künstlerischen Leiter des  Musikvereines Kärnten .  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17251
		   
		18.09.2022 
		  2000er Party "Dj Antoine "
		   
		  In Semriach ging es gestern hoch her "Dj Antoine"  in the house. ( Dj , Produzent, Label, Unternehmer ) Katholische Landjugend organiserte das Event mit tatkäftiger unterstützung der Jugend. Es war ein gelugene Partynacht. Tratner Anita   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17250
		   
		17.09.2022 
		  15 Jahre Dorfservice  - Jubuläumsfeier
		   
		   15 Jahre Dorfservice Jubiläumsfeier im VAZ-Möllbrücke.  Dorfservice – Verein zur Förderung von Sozialkapital Dorfservice ist ein gemeinnütziger Verein und sozialer Dienstleister, der die „Kraft aus dem Miteinander“ in den Mittelpunkt rückt. Ein Team aus hauptamtlichen Mitarbeiterinnen sorgt für den Aufbau und die professionelle Begleitung von ehrenamtlichen Gruppen und für die Koordination von sozialen Dienstleistungen in den Gemeinden. Unter dem Dorfservice-Motto „die Kraft aus dem Miteinander“ werden kleine Lücken im sozialen Netz geschlossen und der Zusammenhalt in der Gemeinde gestärkt. Älteren Menschen soll z. B. so geholfen werden, dass sie so lange als möglich in ihrer gewohnten Umgebung wohnen können.  WEB-Info:   www.dorfservice.at   Fotos: Do 15.09.2022, 09:00_12:30 Uhr, KW 37 © M anfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17249
		   
		17.09.2022 
		  15 Jahre Dorfservice Jubiläumsfeier
		   
		   15 Jahre Dorfservice Jubiläumsfeier im VAZ-Möllbrücke.  Dorfservice – Verein zur Förderung von Sozialkapital Dorfservice ist ein gemeinnütziger Verein und sozialer Dienstleister, der die „Kraft aus dem Miteinander“ in den Mittelpunkt rückt. Ein Team aus hauptamtlichen Mitarbeiterinnen sorgt für den Aufbau und die professionelle Begleitung von ehrenamtlichen Gruppen und für die Koordination von sozialen Dienstleistungen in den Gemeinden. Unter dem Dorfservice-Motto „die Kraft aus dem Miteinander“ werden kleine Lücken im sozialen Netz geschlossen und der Zusammenhalt in der Gemeinde gestärkt. Älteren Menschen soll z. B. so geholfen werden, dass sie so lange als möglich in ihrer gewohnten Umgebung wohnen können.  WEB-Info:  www.dorfsrvice.at   Fotos: Do 15.09.2022, 09:00_12:30 Uhr, KW 37 © Manfred J. Schusser.  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17248
		   
		17.09.2022 
		  Kleines aber feines Konzert im Cafe Seerose
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 Am Freitag, 16.09. spielte die Villacher Newcomer Band  "Buzz Ramsid"   Dietmar Korak, Markus Pliessnig  und  Patrick Rottensteiner  eine Slam Session mit  Wolfgang Fischer  und  Tommy Wallner  von  "Die Guiteros" , im Cafe Seerose am Aichwaldsee. Tolle Musik, mega Publikum und trotz Dauerregen, mega Stimmung. In der Pause gab es eine Bildversteigerung von DiNi Himmelpink, zu Gunsten des Vereins "Pfoten ohne Namen". Fotos beigestellt Monika Kuri  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17247
		   
		16.09.2022 
		  Nostalgischer Flohmarkt A.K.T in Feldkirchen
		   
		    
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Im Flohmarkt von Johanna Sturm in der 10. Oktoberstraße 2a in Feldkirchen (Kärnten) sind Antik, Kunst und Trödel, in einer ganz besonderen Art zu finden. Nachhaltigkeit wird im A.K.T großgeschrieben. Aber Johanna Sturm weist die Besucher nebenbei auch darauf hin, achtsam mit allem was unser Leben ausmacht umzugehen. Diesmal macht sie auf das große Leid aufmerksam, das Menschen, gewollt oder ungewollt, den Tieren zufügen. Tiere sind viel sensiblere Wesen als Menschen und dennoch werden sie vom Gesetz her als Sache betrachtet und vor ihrem grausamen Tod auch noch qualvoll quer durch Länder transportiert. Tiere sind Engel, die den Menschen anvertraut sind, damit sie ihnen Mitgefühl beibringen. Sie würden mit Menschen niemals so grausam umgehen wie Menschen mit Tieren. Zwei weitere Ausstellerinnen, Helga Rohseano und Melitta Otti bereichern diesen magischen Ort mit tollen Angeboten. Ein einmaliges Erlebnis wartet auf Groß und Klein. Der Flohmarkt ist jeden Samstag, Sonn- und Feiertag von 10:00-17:00 Uhr geöffnet. Anfragen: Johanna Sturm, Tel: 0650-2410265 Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17246
		   
		15.09.2022 
		  Fotorundgang auf der Herbstmesse 2022
		   
		  Einzigartige Einkaufserlebnisse für die ganze Familie „Schatz, pack di zsam – gemma auf die Herbstmess!“, so wird es vom 14. bis zum 18. September wieder durch die Kärntner Wohnzimmer tönen. Denn sie ist endlich wieder da: die  HERBSTMESSE KLAGENFURT  mit einzigartigen Einkaufserlebnissen für die ganze Familie. In diesem Jahr präsentiert sich die traditionelle Herbstmesse noch bunter als sonst. Mit einem spannenden Mix aus Produktneuheiten, unterhaltsamen Shows, Alpen-Adria-Kulinarik und einer Modewelthalle, die in diesem Jahr im neuen Licht erstrahlt, ist für spannende Stunden am Messegelände gesorgt. Auch heuer kann man auf insgesamt 50.000 Quadratmetern Gesamtausstellungsfläche in 5 Themenwelten eintauchen.  WEB-Info:   Herbstmesse Klagenfurt - 14. bis 18. September 2022 - Kärntner Messen (kaerntnermessen.at)   Fotos: Do 15.09.2022, 12:00_14:00 Uhr, KW 37 © Manfred J. Schusser.  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17245
		   
		14.09.2022 
		  Fotogrüße aus der St. Kathrein Therme
		   
		  Fotogrüße aus der St. Kathrein Therme in Bad Kleinkirchheim in Kärnten.  Fotos: Mi, 14.09.2022, 13:30_14:15 Uhr, KW 37 © Manfred J. Schusser.  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17244
		   
		14.09.2022 
		    Fotowanderung beim Windebensee 
		   
		    Fotowanderung beim  Windebensee  (1.950m) an der Nockalmstraße. Fotos: Mi, 14.09.2022, 11:00_12:00 Uhr, KW 37 © Manfred J. Schusser.  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17243
		   
		13.09.2022 
		  Badesaisonfinale im Flatschachersee
		   
		  Badesaisonfinale im Flatschachersee bei Feldkirchen in Kärnten. Fotos: Di, 13.09.2022, 17:00_17:30 Uhr, KW 37 © Manfred J. Schusser.  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17242
		   
		13.09.2022 
		  Foto-Spaziergang im Wald
		   
		  Foto-Spaziergang und Pilzesuchen im Wald in Feldkirchen in Kärnten. Fotos: Di, 13.09.2022, 15:30_16:15 Uhr, KW 37 ©  Manfred J. Schusser.  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17241
		   
		13.09.2022 
		  Fotoshooting im Natursteinbruch Kogler
		   
		  Fotoshooting im Natursteinbruch Kogler in St. Urban/Simonhöhe für die  StoneART  Ausstellung. Dabei wird zum ersten Mal der Fotograf  Manfred J. Schusser  mit seiner Ehefrau  Christine B. Schusser  sowie  Ingeborg Happerger  unter dem Motto: „StoneART“ gemeinsam im Kunstraum Feldkirchen am Freitag, 14.10.2022 ab 19 Uhr ihre Stein-Kunstwerke ausstellen. Fotos: Di, 13.09.2022, KW 37 ©  Christoph Prisslan  &  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17240
		   
		12.09.2022 
		  Jubiläumsglocknerlammfest in Heiligenblut Teil 3
		   
		  Unter den Ehrengästen befand sich der  Chor der Kärntner Jägerschaft ,er unterstützte mit Gesang die Hl. Messe in  Heiligenblut . Am Nachmittag unterhielten die  Glocknermusikanten  das zahlreiche Publikum.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17239
		   
		12.09.2022 
		  Jubiläumsglocknerlammfest in Heiligenblut Teil 2
		   
		  Auch am Sonntag wurde in Heiligenblut das  20. Glocknerlammfest  gefeiert. Unter der Mitthilfe aller Vereine konnten die Besucher aus nah und fern in den Genuss der ausgezeichneten Kulinarik kommen.  für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17237
		   
		12.09.2022 
		  Konzert in der Kultbox in Mörtschach im Mölltal
		   
		  Eine besondere Darbietung boten die Musiker  Wieder, Gansch & Paul  in der Kultbox in Mörtschach, Organisiert wurde der Abend vom Verein  "da Spektiv". für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17236
		   
		12.09.2022 
		  Good Vipes - Jedermann Extreme Gaudi 2022
		   
		  Am Samstag fand in der Bad Weihermühle Jedermann Extreme Gaudi 2022 statt. Die Teilnehmer sind gelaufen, gewalked oder mit dem Rad gefahren. Sie hatten eine mordsgaudi für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt.Den Gewinnern gratulation und viel Spass bei der Grillparty. Musikalisch für das von der Gruppe Mehr oder Weniger.   Fotos:Anita Trattner  / Petra Steiner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17235
		   
		12.09.2022 
		  Jubiläumsglocknerlammfest in Heiligenblut Teil 1
		   
		  Zum 20. Mal fand das  Glocknerlammfest in Heiligenblut  statt. Köstliche Schmankerln vom zarten  Glocknerlamm  wurden serviert.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17234
		   
		11.09.2022 
		  Sängerkirchtag in Projern
		   
		    
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Die Singgemeinschaft Projern, mit Chorleiterin Eva Fogasch und Obmann Erich Petschacher, konnte zu ihrem traditionellen Sängerkirchtag viele Zuhörer und tolle Gastchöre begrüßen. Es sangen sich neben der SG Projern, die SG Wimitzer Berge, MGV Kärntnertreu und die SR St. Georgen am Längsee in die Herzen der begeisterten Zuhörer. Ingrid Sabitzer führte humorvoll durch das Programm. Auch für Kulinarisches war bestens gesorgt. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17233
		   
		11.09.2022 
		  Kultur und Brauchtumsherbst in Maria Saal
		   
		  Der schon traditionelle   Kultur- und Brauchtumsherbst   der  Marktgemeinde Maria Saal , wurde nicht nur von der Bevölkerung von Maria Saal, sondern auch von sehr vielen Besuchern auch aus umliegenden Regionen,  sehr ausgiebig gefeiert .  Bürgermeister Franz Pfaller  und der Organisator dieser großartigen Veranstaltung,  VBgm. Ing. Sigfried Obersteiner , waren sehr erfreut, dass das  Freilichtmuseum Maria Saal  wieder zu einer Stätte der Familie und der Begegnung geworden ist. Die Festmesse, zelebriert von  Pfarrer Dr. Peter Deibler,  gemeinsam mit  Diakon Peter Granig  und  Marktl Klemens mit Band , war ein würdiger Beginn dieses Festtages. Nach anschließendem Platzkonzert des  Musikvereines Maria Saal , unter  Kapellmeisterin Birgit Schmidt, MA ,  Obfrau Melitta Stadler,  eröffneten  Bgm. Franz Pfaller  und  VBgm. Ing. Sigfried   Obersteiner  den "  Kultur- und Brauchtumsherbst der     Marktgemeinde Maria Saal " , was auch  Mag. Dr. Roland Bäck  vom  Landesmuseum Kärnten  sehr freute. Mitgewirkt haben auch die  VolxBradler , die  Kindervolkstanzgruppe der VS Maria Saal , Ltg.  Sylvia Oberwinkler ,  Musica Kontakt  mit  Helmut Palko ,  MGV Maria Saal , die  Landjugend Zollfeld , die  Zollfelder Saitenhüpfer , der  Maria Saaler Kulturverein , Kulturträger der  Partnergemeinden Aquileia mit VBgm. Roberto De Cubellis ,  Gornji Grad  und  Forgaria nel Friuli , Kunsthandwerker und Marktfiranten aus Maria Saal und Umgebung .  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17231
		   
		08.09.2022 
		  Fotobesuch am Meer in Grado 
		   
		   Fotobesuch am Meer in Grado in Italien.  Fotos: Mi, 07.09.2022, 10:45_18:45 Uhr, KW 36 © Manfred J. Schusser.  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17230
		   
		07.09.2022 
		  Schutzengelsonntag in Grosskirchheim
		   
		  In  Grosskirchheim  in der Pfarrkirche Sagritz wurde in der hl. Messe das  60jährige Pristerjubiläum des Herrn Pfarrer Anton Granitzer  gefeiert. Anschliesend erfolgte die traditionelle  Schutzengelprozession,  sowie das Konzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim beim Sagritzer Wirt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17229
		   
		06.09.2022 
		  Siegerehrung des Moharberglaufes
		   
		  Im Anschluss an den Moharberglaufes fand die  Siegerehrung  statt. Sieger des Laufes wurde  Seibald Manuel  mit einer Zeit von 00:56:42  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17228
		   
		06.09.2022 
		  Moharberglauf in Grosskirchheim
		   
		  In  Grosskirchheim  fand der  26. Internationale Moharberglauf  statt. Die Läufer hatten 6080 km und 1350 Höhenmeter zu bewältigen.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17227
		   
		04.09.2022 
		  Generalversammlung des Polizei-Fürsorgevereines Klagenfur
		   
		    
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Der Fürsorgeverein der Beamten der Bundessicherheitswache Klagenfurt zählt aktuell noch 160 Mitglieder. In den letzten drei Jahren sind 29 davon verstorben. Bei der Generalversammlung wurden Ernst Grojer als Obmann, Sieghart Lackner als Obmann Stellvertreter, Peter Schweiger als Schriftführer, Franz Schleinzer als Kassier und Herbert Hude als dessen Stellvertreter, für weitere drei Jahre bestätigt. Der Verein unterstützt Hinterbliebene von Polizeibeamten. Im Anschluss an die Versammlung gab es noch ein fröhliches Beisammensein. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17225
		   
		04.09.2022 
		  Bauernmarkt in Grosskirchheim
		   
		  Am  Bauernmarkt in Grosskirchheim , konnten die Besucher aus dem vielfältigen Angebot der Bauern wählen. Viele Schmankerln und heimische Produckte wurden angeboten.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17224
		   
		04.09.2022 
		  Schlösslgespräche in Grosskirchheim
		   
		  Die  Schlösslgespräche  fanden diesmal mit  Komplementärmediziener Dr. Anton Suntinger  im Schlössl in Grosskirchheim statt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17223
		   
		04.09.2022 
		  Ringermesse in der Bergkirche am Kitzl
		   
		  Ringermesse mit Pfarrer  Reinhold Ahrer  in der Bergkirche am Kitzl in Wachsenberg bei Feldkirchen. Musikalisch umrahmt mit dem Quartett vom MGV Tiffen unter Leitung von  Hubert Warmuth . Fotos: So, 04.09.2022, 10:00_12:00 Uhr, KW 35 © Manfred J. Schusser.  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17222
		   
		02.09.2022 
		  Bluesbreakers Live am Bleiburger Wiesenmarkt
		   
		  Die  Bluesbreakers  waren Live erstmals mit ihrem neuem Sänger  Erhard "Hate" Fian  im Breznik-Zelt am Bleiburger Wiesenmarkt zu hören! Fotos: Fr, 02.9.2022, 20:30_21:15 Uhr, KW 35 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17221
		   
		02.09.2022 
		  Vernissage von Franz Kraushofer
		   
		  Vernissage unter dem Motto: "Traum und Wirklichkeit" von  Franz Kraushofer  im KunstRaum Feldkirchen in Kärnten. Fotos: Fr, 02.9.2022, 18:15_19:00 Uhr, KW 35 © Manfred J. Schusser.   Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |