| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5830023 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11683
		   
		15.05.2014 
		  Tour nach Oberschütt
		   
		  Heute ging es von Villach via Warmbad - Studenzaquelle - Oberschütt - Gailtalradweg nach Arnoldstein!!!
Gesehen von Ihrem Fenstergucker Roland Sindlgruber
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11682
		   
		15.05.2014 
		  Frühlingskonzert der Musikschule Südkärnten Eberndorf
		   
		  Im Veranstaltungszentrum in Kühnsdorf fand das Frühlingskonzert der Musikschule Südkärnten Eberndorf um Direktorin Birgit Töplitzer statt. Es musizierten die Ensembles der Musikschule Südkärnten Eberndorf und die Musikmobil-Gruppe des Kindergartens Sittersdorf. Unter den vielen begeisterten Zuhörern auch Bürgermeister Gottfried Wedenig, Schulreferentin Traudi Komar, der Direktor der VS-Kühnsdorf Alois Pruntsch und der Obmann der Südkärntner Sommerspiele Eberndorf Herbert Schirnik. Fensterguckerin franzi-d. (Mail an Fotograf/in) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11681
		   
		14.05.2014 
		  Kleinfeld-Bezirksausscheidung der AK
		   
		    Am Montagabend, den 12. Mai wurde im Stadtstadion Radenthein die Bezirksausscheidung am Kleinfeld der Arbeiterkammer Kärnten ausgetragen.   
  Insgesamt 5 Mannschaften aus dem Bezirk Spittal spielten bei diesem Turnier mit. Den Sieg holte sich die Mannschaft der Firma Lindner-Recyclingtech GmbH vor Raiffeisen Oberes Drautal und der Mannschaft der Veitsch-Radex.    Die zwei    erstplatzierten Mannschaften steigen in das Landesfinale auf, welches in Poggersdorf gespielt wird.       Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard      
   
  
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11680
		   
		14.05.2014 
		  Roland Düringer - Velden
		   
		  Roland Düringer: ICH - Ein Leben Der Erste - seiner 3-teiligen Vortragsreihe - ist eine kritische Momentaufnahme eines x-beliebigen ICHs in der modernen Welt. Mit einem Schmunzeln vergleicht Roland Düringer den modernen Homo Sapiens mit dem "ach so blöden" Neandertaler und im Laufwe des Abend kristallisiert sich immer mehr heraus, dass der Neandertaler doch gar nicht so dumm war. Eine gelungene "Verhaltensstudie" die nicht immer allzu Ernst zu nehmen ist, allerdings immer am Punkt und mit einigen versteckten Wahrheiten konfrontiert. Beschäftigt auch nach Vorstellungsende noch. Für die Fenstergucker mit dabei - Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11679
		   
		13.05.2014 
		  Bad Fucking
		   
		   Nun gibt es den  Kinoerfolg Bad Fucking  auch auf  DVD !  Eine  Komödie  von  Harald Sicheritz , nach dem  Roman von Kurt Palm . Wie es so oft in kleinen Gemeinten der Fall ist, hat auch im idyllischem Luftkurort so jeder Einwohner so seine Leichen im Keller begraben. Im Laufe des  104 Minuten  langen Filmes kommt nie Langeweile auf, Mit viel Humor geht es von einem dunklen Geheimnis zum nächsten. Ehebruch, Korruption, Mord und Totschlag, das ist der ganz normale Alltag in  Bad Fucking.   Darsteller sind unter anderem  Thomas Stipsitz, Michael Ostrowski, Martina Ebm, Proschat Madani, Adele Neuhauser  und viele weitere. Als Extras findet man auf der DVD den  Teaser  sowie das  Making of .   Weitere Infos zum Film sowie die Möglichkeit zum Kauf der DVD gibt es unter  http://www.hoanzl.at/bad-fucking-55238.html          Zieger Andreas  hat BAD FUCKING für Sie bereits vorab gesehen           
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11678
		   
		13.05.2014 
		  Atelier Altes Stadthaus – art 13; malen mit Herlinde Sander
		   
		  Die 5B-Klasse des Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt mit Pädagogin Andrea Weinberger freute sich, wieder das Atelier (Größe 150m²) des Kunstvereins art13 benutzen zu dürfen. 
Der Verein art13 versteht sich als Intervention, regional vorhandenes künstlerisches Potential in Bewegung zu setzen und gestaltet kontinuierlich Rahmenbedingungen, die anspruchsvolle kleine Projekte, aber auch qualitätsvolle öffentliche Veranstaltungen ermöglichen. 
Ein besonderer Dank gilt der Obfrau des Kunstvereins art13 Frau Herlinde Sander, die die SchülerInnen immer wieder bei den einzelnen Werken unterstützt.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11677
		   
		13.05.2014 
		  Kulturwoche/Kulturni teden 2014
		   
		  Eröffnung der zweisprachigen Kulturwoche/Kulturni teden im Kulturstadl Maria Rojach organisiert vom Leiter des Volksgruppenbüros Peter Karpf und Thomas Kassl, der seit 2005 für diese Veranstaltung verantwortlich zeichnet.
Moderator des Abends war Aleksander Tolmaier. Ihm oblag es auch die zahlreichen Ehrengäste zu begrüßen: Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Gastgeber Bürgermeister Peter Stauber, Bundesrätin Ana Blatnik, Landesrat Rolf Holub, Mag. Alois Dolinar, Bischofsvikar Direktor Msgr. Kons. Rat Dr. Josef Marketz, Provisor P. Mag. Dr. Gerfried Sitar, Pfarrer von Maria Rojach Heinrich Moser, Generalkonsulin der Republik Slowenien Dragica Urtelj, Bürgermeister von Slovenj Gradec Andrej Cas, LAbg. Zalka Kuchling, Landesamtsdirektor Dr. Dieter Platzer und sein Stellvertreter DDr.Markus Matschek, Nanti Olip, Dr. Marjan Sturm, Bernard Sadovnik, Stadträte, Gemeinderäte und die Bürgermeister Ing. Hermann Primus, Stefan und Gerhard Visotschnig, Prof. Arthur Ottowitz, Oberst Erhard Eder, Landesschulinspektorin für Minderheitenschulwesen Sabine Sandrieser, Bezirkshauptmänner Gert Andre Klösch, Georg Fejan und Johannes Kleiner, vom Landesamt für Verfassungsschutz Dr. Helmut Mayer, Gabriel Hribar, Sonja Kert-Wakounig, Rektor Josef Kopeinig, Heinz Striezl, Franz Jordan, Arno Manner uvm.
Die Eröffnungsfeier wurde von den Musikschulen des Landes Kärnten/Region Unteres Lavanttal und der Slowenische Musikschule Abteilung Jauntal musikalisch gestaltet.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11676
		   
		12.05.2014 
		  Muttertagskonzert  des Musikverein St. Veit / Gegend
		   
		  Einen Tag vor dem Muttertag lud der Musikverein St. Veit / Gegend in der Steiermark zum 26.Muttertagskonzert unter der Leitung von Clemens Fritsch im Kultursaal Mühlen ein. Einen Gastauftritt gab es von 
dem Gesangsquartett "Quatro Pro". Ein kurzweiliger und wirklich gelungener Abend.
.
Fensterguckerfotograf: CarinthiaPress Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11675
		   
		11.05.2014 
		  Internationale GOAL-Katastrophenschutzübung 2014 Rosental
		   
		  Unter dem Titel „HAND IN HAND TO SUCCESS" fand am 9. und 10. Mai 2014 im Großraum Feistritz im Rosental eine internationale Katastrophenschutzübung mit Einsatzkräften aus Kärnten, der Steiermark, Slowenien und Friaul-Julisch-Venetien statt. 
Konkret wurden Möglichkeiten eines grenzüberschreitenden Einsatzes bei einem Waldbrand, bei Hochwasser, Unfällen mit gefährlichen Stoffen, bei einem Schiffsunglück und einem Flugzeugabsturz erprobt. Erweitert wurde das zweitägige Übungsgeschehen mit der Landeskatastrophenschutzübung des Roten Kreuzes in Kärnten.
Freitag, 09.05.2014
13:00 Uhr, Feistritz im Rosental
Seveso-II-Übung: Brand im Propangaslager und Gefahrgutunfall
Samstag, 10.05.2014
10:30 Uhr, Wurdach
Waldbrand
Weitere Informationen zu der Übung unter: http://www.goal-siat.eu
Fenstergucker: © Stefan Markowitz stefan@marax.at
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11674
		   
		11.05.2014 
		  Architekturtage 2014 - Alt Jetzt Neu
		   
		  Am 16. und 17. Mai 2014 finden österreichweit wieder die Architekturtage statt - die größte biennale Veranstaltung für Architektur und Baukultur. Veranstaltungen für junge Menschen ergänzen das Programm und bieten die Möglichkeit die eigene Lebensumwelt, individuelle Raumbedürfnisse sowie Ansprüche unterschiedlicher Gruppen auf kreative Art kennen zu lernen. Direkt vor Ort, in Gebäuden, bei Baustellen und Bürobesuchen kann Architektur am unmittelbarsten erfahren werden. Bei Begegnungen mit ArchitektInnen und BauherrInnen lässt sich die Entstehung und Wirkung von Architektur erleben. Diesmal stehen unter dem Motto Alt Jetzt Neu Bauen im Bestand, Denkmalschutz und Um- und Neunutzung im Fokus. In allen Bundesländern und über die Grenzen hinweg gibt es die Möglichkeit bei Exkursionen, Baustellen- und Bürobesuchen, Vorträgen, Filmen und Ausstellungen Architektur unmittelbar vor Ort zu erleben und Neues zu entdecken. Mit fachkundiger Begleitung werden Einblicke in oftmals nicht öffentlich zugänglichen Gebäuden geboten und neue Einsichten vermittelt. Fachgerechter Denkmalschutz als Erhalt von Bestand und Innovationen für die Nutzung von Leerständen werden dabei ebenso beleuchtet, wie Nachhaltigkeit bei Gebäuden und im Bereich Raumplanung. Planerinnen zeigen in direktem Dialog, was gelungene Architektur zu einem qualitätsvolleren Lebensraum beitragen kann. Seit ihrem Start 2002 dienen die Architekturtage einem breiten Publikum zur Bewusstseinsschärfung für Architektur im Alltag. Architektur beeinflusst alle Aspekte des täglichen Lebens. Die Architekturtage ermöglichen alle zwei Jahre eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema und führen hinter die Kulissen. Mit ihren unterschiedlichen Formaten schärfen sie den Blick für die Alltagsqualität von Architektur. Workshop mit der 2C Klasse des Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt, DI Elias Molitschnig, die Architektur Studentin der FH Spittal Jasmin Kindler, Walter Tomaschitz und Pädagogin Andrea Weinberger.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11673
		   
		11.05.2014 
		  „Doce Five“ musizierten in der „Erni Bar“
		   
		  Einen wahrlich großartigen Erfolg feierten die „Doc Five“ bei ihrem Benefizkonzert in der Erni Bar St. Georgen am Längsee. Fünf Doktoren erfüllten sich vor einigen Jahren den Jugendtraum eine Band zu gründen. Die begeisterten Hobbymusiker Dr. Ulrich Suppan (Rechtsanwalt), Dr. Michael Lassnig (Zahnarzt), Dr. Ernst Frühstück (Gynäkologe), Dr. Axi Hammerschlag (Internist), Dr. Armin Becker (Apotheker) weckten mit ihrer Musik aus den 60 er und 70 er Jahren richtige Begeisterungsstürme beim gut gelaunten Publikum.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11672
		   
		11.05.2014 
		  Muttertagskonzert mit Marco Ventre und Band
		   
		   Dieses Jahr wartete am Muttertag eine ganz besondere Überraschung im  "Familien- und Panoramarestaurant Rosenheim"  in St. Primus: Während die Gäste sich bei einem köstlichen Menü durch Küchenchef Christian Schillinger kulinarisch verwöhnen lassen, ist auch für stilvolle musikalische Umrahmung gesorgt: Der bekannte und beliebte Sänger Marco Ventre spielt mit seiner Band exklusiv für die Gäste des Restaurants.  Während die Mütter in Ruhe ihren großen Tag, die Musik und den traumhaften Ausblick genießen dürfen, ist für die Kleinen eine eigene Kinderanimation vor Ort: Spielen, Basteln und viel Spaß für die Kinder sind garantiert! Ihr Fenstergucker Andreas Werschitz war auch mit Mutter vor Ort.  (Mail an Fotograf)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11671
		   
		11.05.2014 
		  2. Fire Fighter Kicker-Cup
		   
		    Ganz unter dem Motto "Sport in der Feuerwehr" spielten am Samstag, den 10.Mai 2014 die Mannschaften von 10 Feuerwehren aus dem Bezirk Spittal um den Titel des 2. Fire Fighter Kicker Cup. Das Fußball-Kleinfeldturnier wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Möllbrücke ausgetragen.    
  Die Vorrunde wurde in zwei 5-Gruppen gespielt. Und im Finale um den Turniersieg gewann die FF Mühldorf gegen die FF Baldramsdorf. Der dritte Platz ging an die FF Lendorf.        Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard      
   
  
   
   
     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11670
		   
		11.05.2014 
		  Charity-Bike-Tour 2014
		   
		     Seit 15 Jahren veranstalten die Rollin Toys immer am Samstag vor dem Muttertag ihre Charityfahrt. Begonnen hatte es mit einem Grüppchen Biker, die damit seinerzeit für das evangelische Treffner Kinderheim Spielzeug besorgen konnte.    
  Bei der Charity-Tour 2014 waren es 250 Motorräder, die sich am Parkplatz vom Villacher Louis Megastore gesammelt hatten.   
  Diesmal wurden mit der enormen Summe von € 20.795,-- u.a. mehreren behinderten Kindern aus Radenthein therapeutische Reitstunden und einem Buben aus dem Mölltal dringend benötigte Spezialtherapien ermöglicht.         Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard      
   
  
   
   
   
   
  
   
   
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11669
		   
		11.05.2014 
		  Speed Vernissage "Crossfire" von G.U.
		   
		  Klagenfurt - 09. Mai 2014 
Die nackte Wahrheit der Kunst im Kreuz(ungs)feuer der Öffentlichkeit inszenierte Künstler G.U. (Gody Umschaden), mit Unterstützung von Sandra Pinter (Inh. Sandra's Kunstcafe Lidmansky, Miss Kärnten 2009) und Künstlerfreundin Stana Stevanovic, auf einer hoch frequentierten Kreuzung in Klagenfurt. 
"Kunst muss in die Öffentlichkeit und sich der Kritik stellen" lautete das Motto der 20 minütigen Speed Ausstellung (die Bilder wurden während der Grünampelphase präsentiert), die reges Interesse unter den Verkehrsteilnehmern erregte. 
Sandra Pinter, die ihr Kunstcafe kostenlos für Ausstellung zur Verfügung stellt, und Stana Stevanovic gaben ihr bestes, mit vollem Körpereinsatz, um die Vernissage öffentlichkeitswirksam zu unterstützen. 
 Link: GODY UMSCHADEN  
 
 Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11668
		   
		11.05.2014 
		  Frühlingskonzert der Trachtenkapelle St. Donat
		   
		  Einen schönen Melodienreigen konnten die vielen Besucher, die der Einladung zum Frühlingskonzert der Trachtenkapelle St. Donat in der Blumenhalle St. Veit/Glan folgten, erleben. Unterbrochen wurde der musikalische Reigen durch humorvolle Gedichte die Manfred Tisal aus seinem neuen Buch vortrug. Obmann Stellvertreter Hermann Grojer und seine Frau Christine wurden für 25 Jahre, und Sabrina Posarnig für 15 Jahre Vereinszugehörigkeit durch Blasmusiker-Bezirksobmann Waldemar Wurzer, Vzbgm. Martin Kulmer und Obmann Thomas Zechner geehrt.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11667
		   
		10.05.2014 
		  1914 - Der Anfang vom Ende - Museum
		   
		  100 Jahre nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges wird dieses traurige Kapitel der Geschichte von vielen Museen und unzähligen Medien entdeckt. Die bunten Uniformen der verschiedensten Waffengattungen des Vielvölkerstaates Österreich-Ungarn repräsentieren den Zauber der „Belle epoque“. Die Walzerklänge einer mehr oder weniger sorglosen Zeit wurden verdrängt durch das stete Anwachsen nationaler Spannungen, wodurch es schließlich zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges kam. Die Bündnisverträge der einzelnen Staaten führten die Donaumonarchie nach der Kriegserklärung an Serbien 1914 in einen Zweifrontenkrieg. Das bunte Bild der Armeen verschwand und machte dem „Feldgrau“ Platz. Zahlreiche Uniformen, Dioramen im Maßstab 1:1, Exponate, Fotos und Dokumente werden in dieser Ausstellung gezeigt. Zur Eröffnungsveranstaltung konnte  Bgm   Walter Hartlieb  neben zahlreichen Vertretern des öffentlichen, militärischen, kirchlichen und kulturellen Lebens, ua.  Karl Habsburg, LHstv. Dr. Beate Prettner  und den  Präsidenten der UEWHG, Gen.Mj. Helmut Eberl  in seiner Gemeinde herzlich begrüßen. Die Ausstellung ist bis 15. Oktober im Rathaus von Kötschach Mauthen zu besichtigen.  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11666
		   
		10.05.2014 
		  1914 - Der Anfang vom Ende - Festakt
		   
		  100 Jahre nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges wird dieses traurige Kapitel der Geschichte von vielen Museen und unzähligen Medien entdeckt. Die bunten Uniformen der verschiedensten Waffengattungen des Vielvölkerstaates Österreich-Ungarn repräsentieren den Zauber der „Belle epoque“. Die Walzerklänge einer mehr oder weniger sorglosen Zeit wurden verdrängt durch das stete Anwachsen nationaler Spannungen, wodurch es schließlich zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges kam. Die Bündnisverträge der einzelnen Staaten führten die Donaumonarchie nach der Kriegserklärung an Serbien 1914 in einen Zweifrontenkrieg. Das bunte Bild der Armeen verschwand und machte dem „Feldgrau“ Platz. Zahlreiche Uniformen, Dioramen im Maßstab 1:1, Exponate, Fotos und Dokumente werden in dieser Ausstellung gezeigt. Zur Eröffnungsveranstaltung konnte  Bgm   Walter Hartlieb  neben zahlreichen Vertretern des öffentlichen, militärischen, kirchlichen und kulturellen Lebens, ua.  Karl Habsburg, LHstv. Dr. Beate Prettner  und den  Präsidenten der UEWHG, Gen.Mj. Helmut Eberl  in seiner Gemeinde herzlich begrüßen. Die Ausstellung ist bis 15. Oktober im Rathaus von Kötschach Mauthen zu besichtigen.  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11665
		   
		10.05.2014 
		  Muttertagsfeier im SeneCura Pflegezentrum Glandorf
		   
		  Wie immer, wenn im SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan gefeiert wird, lacht die Sonne vom Himmel.
So auch bei der Muttertagsfeier, die vom besonders liebenswerten Team des Pflegezentrums toll organisiert wurde. Vzbgm. Gotho Stromberger erwähnte in ihrer Ansprache vor allem die große Herzlichkeit der Mitarbeiter samt Leiterin Jasna Krijan. Sprecher Martin Oman führte gekonnt durch das Programm mit Musik von Gerald Allmann und Gedichten von Anna-Maria Kaiser. Bei dieser Gelegenheit erhielten auch vier Geburtstagskinder ein kleines Geschenk, verbunden mit guten Wünschen.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11663
		   
		10.05.2014 
		  Neuer Szene Treff in Pörtschach-Die "Wäscherei"
		   
		  Rico Tuschek erweckte die alten Gemäuer wider zu Neuem Leben am Monte Carlo Platz .Stylische Bar mit Schwerpunkt auf über 30 erlesene Gin Sorten.
Für Sie dabei: A.v.Woertz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11662
		   
		10.05.2014 
		  The Australian Pink Floyd Show
		   
		  Rund  2000 Besucher  kamen in die  Grazer Stadthalle  um diese tolle Show live mit erleben zu können. The  Australian Pink Floyd Show  besticht durch eine tolle Bühnenperformance, atemberaubende Lichteffekte und ist somit ein Garant für spitzen Stimmen. So war es nicht verwunderlich, dass die Grazer Fans ihre Sitzplätze verließen und stehen zur Musik feierten. Ein Pflichttermin für jeden Pink Floyd Fan! Weitere Infos gibt es unter  http://www.showfactory.at/the-australian-pink-floyd-show-set-the-controls...-tour-2014.html         S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11661
		   
		10.05.2014 
		  Bilder aus  Rovinj
		   
		  Bilder aus dem Fischerort Rovinj
Fenstergucker: robert-maier@aon.at
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11660
		   
		09.05.2014 
		  Liebe auf Umwegen
		   
		     Liebe auf Umwegen  ist der Titel der Verwirrungskomödie von John Chapman und Anthony Marriott, die im Mehrzwecksaal der Volksschule St. Ulrich bei St. Andrä in Lavanttal vom „ Eitweger Amateurtheater“ unter der Regie und Gesamtleitung  von Andreas Hinteregger  Premiere hatte.  
   Hinteregger ist es gelungen bekannte Namen,   wie  Niko Schwab , den Schauspieler und Regiseur  Franz Gritsch,   Judith   und Roland Schöler  sowie  Karin Heine ,  Barbara Baldauf, Ingrid Gaug,   Roman Weber  und  Eva Menner , für dieses    schwungvolle Stück zu gewinnen.  Weitere Vorstellungen am 10. 16. und 17. Mai jeweils um 20 Uhr      
         Ihr     Fenstergucker         „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11659
		   
		09.05.2014 
		  „8. Pilgermarsch 2014“ der Polizei
		   
		    Nach dem gemeinsamen Pilgermarsch, vom Magdalensberg über Thalsdorf, zum Stift St. Georgen am Längsee, gab es in der Stiftskirche von St. Georgen am Längsee, die Pilgerandacht mit den   Polizeiseelsorgern Rektor DDr. Christian Stromberger   und       Militärdekan Mag. Michael Matiasek     .    Bei einem kleinen Inbiss aus der Polizeikantine, war „ auch Erholung  von den  erlebten Strapazen angeordnet worden “ Ihren Abschluss fand die heurige Polizeiwallfahrt beim Totengedenken mit Kranzniederlegung, wobei den verstorbenen aller Wachekörper gedacht wurde.   Landespolizei Direktorin     HR Mag a . Dr. Michaela Kohlweiß,   mit ihren Stellvertetern, freute sich das sich über 220 eifrige Wanderer, dem Aufruf der   Landespolizeidirektion Kärnten   nachgekommen waren. Gesanglich würde die Andacht vom  Polizeichor Kärnten  und der Festakt musikalisch, von einer kleinen Abordnung der  Polizeimusik Kärnten  unterstützt.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11658
		   
		09.05.2014 
		  MATP – ein besonderer Sportbewerb zu Gast in Klagenfurt
		   
		    MATP – diese Abkürzung steht für  Motor Activity Training Programm  und ist ein Sportprogramm, das speziell für Menschen mit hohem oder höchstem Förderbedarf entwickelt wurde. Special Olympics hat dieses Sportangebot fix in seinem sportlichen Spektrum verankert um auch schwerstbehinderten Menschen die Möglichkeit zu geben, an einem Sportbewerb teilzunehmen und auch eine Medaille gewinnen zu können. Dieser Bewerb wird auch bei den Special Olympics Sommerspielen, die von 12. bis 17. Juni in Kärnten stattfinden, durchgeführt. Beim MATP-Bewerb werden insgesamt zehn Stationen nach dem Regelwerk von Special Olympics durchgeführt, so zum Beispiel die Stationen „Körperspannung“, „Seilziehen“, „Geräuschwahrnehmung“ oder auch „Balltransport und zuordnen von Farben“.  In einem Sportbewerb, für schwerstbehinderte Menschen, oder auch einer kleinen Vorentscheidung, stellten sich in der Sportparkhalle vom Sportpark Klagenfurt 33 Teilnehmer. Organisiert und die Gesamtleitung hatte  Dr. Dieter Klammer.      C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11657
		   
		09.05.2014 
		  Paper & Style - Birgit Preiml 5jähriges Jubiläum
		   
		  Gefeiert wurde das fünfjährige Bestandsjubiläum des St. Jakober Papierfachgeschäftes "Paper & Style" - die auch Postpartner
sind -  mit einer Bemalung der Trennwand zum Nachbargrundstück.
Die Schüler/innen der ersten und zweiten Klasse der HS St. Jakob i. Rosental führten diese unter Hilfestellungen  von Frau Dir. Karin Melcher, sowie Warum Gabriele, Janus Christina und Zelloth Sigi durch. Bgm. Heinrich Kattnig 
besuchte auch diese Aktion. Für CarinthiaPress war reinhold-k dabei. 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11656
		   
		07.05.2014 
		  SoundArt im STEP
		   
		  Die vierköpfige Band SoundArt , ein Pop Ensemble der Musikschule Völkermarkt, mit Silvana Kert (voc.), Edi Suschnig (guit.), Nico Unterberger (drums) und Christopher Juwan (bass) aus dem Raum Völkermarkt lud zu ihrem ersten Konzert ins STEP in Völkermarkt.
Mit dem Besten aus den 80er und 90er Jahren wurden die Gehörgänge der vielen Besucher akustisch verwöhnt. 
Im Anschluss gab es dann noch ein Konzert der Superlative mit den Blues Brothers Supercharged aus Klagenfurt.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11655
		   
		07.05.2014 
		  Muttertagsfeier in der Neuen Burg
		   
		  Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Völkermarkt veranstaltete im großen Saal der Neuen Burg die diesjährige Muttertagsfeier.
Die Gäste - vor allem Mütter und Großmütter - wurden von Bürgermeister Valentin Blaschitz auf das Herzlichste begrüßt.
Mitgewirkt haben das Gitarrenensemble Piccolino/MS tonART Völkermarkt unter der Leitung von Kl.Fl. Andrea Lackner, der Gattersdorfer Viergesang unter der Leitung von Peter Kummer, von der Volksschule Völkermarkt Stadt die Vorschule mit Gerda Pirolt, die Klassen 4A mit Judith Egger und 2A mit Sieglinde Kuester, sowie die Volksschule Tainach mit einem Theaterstück.
Im Publikum auch Vizebürgermeister Gerald Grebenjak und die Stadträte Edeltraud Gomernik-Besser und Karl Kräuter.
Durch das Programm führte die Kulturausschussvorsitzende Gemeinderätin Christine Greimel.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11654
		   
		05.05.2014 
		  Lesefest in der Volksschule Radenthein
		   
		    Beim großen Geschichte-Lesefest der Volksschule Radenthein am Mittwoch, den 30. April 2014 gab es jede Menge Geschichten, unterhaltsame Lesungen sowie trendige Theater- und Musikaufführungen.   
  Und dazu -    viele begeisterte Teilnehmer und Zuschauer!        Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard      
   
  
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11653
		   
		04.05.2014 
		  4.Tattoo Convention in Graz - Tag 3
		   
		  Rund  4000 Besucher  kamen zur  4. Tattoo Convention  am Schwarzlsee bei Graz.   Constantin Luger  führte auch am ketzten Tag durch die Show und sorgte für gute Stimmung. Zum Abschluss der Convention gab es noch zwei Contests zum einen "Best of Day" und zum anderen "Best of Contest". Weitere Infos gibt es unter  http://www.tattoo-convention-graz.com/indexde.html          S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11652
		   
		04.05.2014 
		  25 Jahre Sandra Pinter
		   
		  Klagenfurt / Sandra's Lidmansky - 03. Mai 2014
 
Super Party Stimmung, mit live Musik von "Friendz" & Sandra Pinter, mit bestens gelaunten Freunden und Gästen gab es zur Sandra Pinters Vierteljahrhundert Geburtstagsfeier (und 1/2 Jahr Chefin von Sandra's Lidmansky).
 
Unter den Gratulanten: Albert & Daniela Gunzer, Dr. Andreas Skorianz, "Glas" Kogler, Vanessa Struger, HERMANO DIRÓ, Matthias Ortner, Mario Kuess
 
 Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11651
		   
		04.05.2014 
		  Großflohmarkt in Viktring
		   
		  Tausch und Tandel - Tag beim Großflohmarkt in Viktring. 
Der  "Veranstalter"  freute sich über reges Treiben am Gelände. 
Ihr Fenstergucker Andreas Werschitz war für sie dabei. 
 (Mail an Fotograf) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11650
		   
		04.05.2014 
		  Mostbarkeiten Messe
		   
		    Die Mostbarkeiten Messe, die dieses Jahr zum 20. Mal im  Kompetenzzentrum Zogglhof     bei St. Paul im Lavanttal abgehalten wurde ist eine Fachmesse, von Bäuerlichen Produkten, wie Wein, Most, Säften, Edelbränden, Essigen und vielem mehr, die im Vorfeld von einer Fachjury bewertet, ausgezeichnet und    den Besuchern zur Verkostung angeboten wurden.   Zur diesjährigen Jubiläumsmesse haben Mostbarkeiten und Kleine Zeitung zum schönsten Apfellächeln aufgerufen, unter zehn Teilnehmerinnen, die von einer Jury ausgewählt wurden, bekam  Christina Striedner  aus Steinfeld im Drautal die meisten Online Stimmen, der Siegerin winkt ein    professionelles Fotoshooting, dazu ein 200-Euro Warengutschein. Für  Carina Manfredo  gab es einen Warenkorb für den 2. Platz     Ihr     Fenstergucker          „erwin-s“ war für sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11649
		   
		04.05.2014 
		  13. Golf-Charity-Turnier der Gendarmerie- und Polizeifreunde
		   
		    Das 13. Charity-Golf der  Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten  fand diesmal „ bei echtem irischem Golfwetter, mit Sonnenschein und Nieselregen “ auf dem Golfplatz des GC-Wörthersee-Velden in Köstenberg statt. Eine halbe Hundertschaft von Golfenthusiasten von Mitgliedern und Freunden, ging auf die Jagd nach Bogeys und Birdies für den guten Zweck. Der gesamte Reinerlös der Veranstaltung (inklusive aller Zusatzspenden der großen Mitgliederfamilie und Gönner) beträgt € 7900,00. Das Geld wird im Rahmen der Wohltätigkeitsarbeit zwei vom Schicksal schwer getroffenen Kärntner Polizeifamilien zugute kommen. Den Gesamtsieg bei den Herren holte sich klar  Harald Kotouc  vom GC Velden am See und in der Damengesamtwertung war  Eva-Maria Ebner  vom GC Jaques Lemans St.Veit eine Klasse  für sich. Die  Gesamt Regie  hatte, wie üblich,  Pol. Obstlt. Reinhold Hribernig .    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie aktiv    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11648
		   
		04.05.2014 
		  Frühjahrskonzert: Tradition und moderner Schwung
		   
		  Unter dem Motto Tradition und moderner Schwung veranstaltete die Vellachtaler Trachtenkapelle Bad Eisenkappel mit dem musikalischen Leiter Josef Habernik und Obmann Herbert Vejnik das traditionelle Frühjahrskonzert im Kurzentrum Bad Eisenkappel.
Die Vokalgruppe/vokalna skupina KLIKA unter der Leitung von Roman Kutschnig und Schüler der Musikschule Bad Eisenkappel wirkten beim diesjährigen Konzert als Gäste mit.
Durch das Programm führt in bewährter Form und mit Humor Helmut Lechthaler.
Unter den unzähligen begeisterten Gästen Bürgermeister Franz Josef Smrtnik, die Gemeinderäte Gabriel Hribar, Franz Kummer und Hans Georg Lopar, Geistl. Rat Pfarrer Leopold Zunder, von der Landwirtschaftskammer Doris-Grit Schwarz, Volksmusik-Urgestein Hans Ogris, der Bezirksobmann des Blasmusikerverbandes Josef Oschwaut und sein Stellvertreter Josef Hirm sowie Mitglieder vieler Blasmusikvereine aus dem Bezirk und darüber hinaus.
Langjährige Mitglieder der Vellachtaler Trachtenkapelle wurden geehrt.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11647
		   
		04.05.2014 
		  ZUMBA Fitness Party im K3
		   
		  Die 2. Zumba Fitness Party in St. Kanzian am Klopeinersee mit den Instructoren ZIN Bianca Genger, ZIN Kathrin Köfer, ZIN Katarina Huber, ZIN Somi Adrienn, ZIN Martina Drobesch und als männliche Verstärkung der super tolle ZJ René Mihal.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11646
		   
		03.05.2014 
		  Geopark Karawanken
		   
		  Am Hauptplatz in Bad Eisenkappel wurde das Infozentrum des Geoparks Karawanken um Geschäftsführer Gerald Hartmann feierlich eröffnet.
Das Festprogramm begann mit der Eröffnung durch Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser. 
Begrüßt wurden die Gäste von Vizebürgermeister Helmut Malle und Bürgermeister Gerhard Visotschnig. 
Bei der Veranstaltung dabei: Generalkonsulin Dragica Urtelj, Landtagspräsident Josef Lobnig, Landtagsabgeordneter Franz Wieser, Bezirkshauptmann Mag. Gert Andre Klösch, Hausherr Bürgermeister Franz Josef Smrtnik, die Bürgermeister Valentin Blaschitz, Rudi Tomaschitz, Fritz Flödl, Stefan Visotschnig mit ihren Gemeindevertretern, Vizebürgermeisterin Karoline Schippel, Geologe Dr. Walter Poltnik, Tourismuschef Christian Varch, Bereichsleiter Herbert Piroutz von der BH Völkermarkt Fabian Schwarz mit seinem Hitradio Eisenkappel uvm.
Geistl. Rat Pfarrer Leopold Zunder segnete das neue Infozentrum.
Man unterhielt sich bei Live-Musik, es gab ein Kinderprogramm und die Preisverlosung der Tombola.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11645
		   
		03.05.2014 
		  4.Tattoo Convention in Graz - Tag 2
		   
		   Halbzeit bei der  4.   Tattoo Convention  am SFZ. Auch heute gab es wieder ein tolles Liveprogramm. Das Publikum wurde unter anderem von  Karl "Flash" Painer ,  Johnny Strange  mit seiner Freak Show, Constantin Luger sowie mehreren Contests unterhalten. Beim  Pin Up Contest  durfte man sich an hübschen Frauen erfreuen. Auch Tattoos wurden in den Kategorien "Best of Colour" und " Best of Day" bewertet. Abseits der Bühne durfte man den Künsterln bei der Arbeit zusehen und konnte sich an den zahlreichen Verkaufsständen mit allem was das Herz begehrt eindecken.         S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11644
		   
		03.05.2014 
		  Seebodner Wirtefest
		   
		  Die Seebodner Wirte eröffneten den Sommer in Seeboden und präsentierten das "Seebodner Wirtemenü" in einem Festzelt am Hauptplatz. Zur Unterhaltung der vielen Gäste spielten "Die Blueberrys". Für CarinthiaPress Christel und Leslie Chamberlain
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |