Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1094408
letzten Monat: 1092776

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Jubelen unserer Kulturlandschaft
Zu einem sehr gut besuchten Präsentationsabend, luden die Bezirksstadt St. Veit an der Glan und das Kärntner Bildungswerk in das Kunsthotel Fuchspalast.
Bei einem fulminanten Vortrag von Monika Gschwandner-Elkins vom Bildungswerk, wurden manche St. Veiter Besucher im vollbesetzten Saal damit konfrontiert, welche Denkmäler oder Kunstwerke allein in der Stadt St. Veit vorhanden sind, wo man eigentlich kaum Beachtung dafür findet…
Die Vortragende konnte - "bzw. mußte weder runter- noch nachlesen" - allein auf die in ihrer eigentlich schon langen Tätigkeit im Bereich Juwelen unserer Kulturlandschaft, vorhandenen Ressourcen zurückgreifen und das Anwesende Publikum mit ihrer Präsentation begeistern.
Bürgermeister Ing. Martin Kulmer durfte ein gebundenes Exemplar von „Die Klein- und Flurdenkmäler der Stadtgemeinde St. Veit a. d. Glan“, gemeinsam mit VBgm. Silvia Radaelli übernehmen.
Auch der Landesobmann des Kärntner Bildungswerkes, DI Peter Fercher, freute sich, dass die sehr aufwendige und langjährige Arbeit von Monika Gschwandner-Elkins, hier in St. Veit präsentiert wird.
Schauspieler und Regisseur Charles Elkins unterstützte lesend seine Monika mit bekannten Sagen und Geschichten aus dem Raume St. Veit.
Die musikalische Untermalung kam von Schülerinnen der Norbert Artner Musikschule St. Veit.
Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei





Nr. 17476 001

Nr. 17476 002

Nr. 17476 003

Nr. 17476 004

Nr. 17476 005

Nr. 17476 006

Nr. 17476 007

Nr. 17476 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox