Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 385376
letzten Monat: 1040872

Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt
Nr. 1818712.04.2025
Ordentliche Bezirksversammlung in der Bezirksstelle Feldkirchen
Nr. 1818612.04.2025
Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes
Nr. 1818510.04.2025
Stutbuchaufnahme in Winklern im Mölltal
Nr. 1818406.04.2025
Hearing zur Superintendentenwahl 2025
Nr. 1818306.04.2025
CarCari im Fritzclub Klagenfurt
Nr. 1818204.04.2025
Fotospaziergang an der Tiebel und am Römerweg
Nr. 1818103.04.2025
Fotospaziergang beim Bösensteiner Wasserfall

 
Taxi 2711

Flugtage in Fischamend

LOWF ist die ICAO Kennung die für die historischen Flugtage in Fischamend vergeben wurde.

Für diese historische Flugschau wurde eine Graspiste 15/33 am ehemaligen Gelände des Flugplatzes von 1909 angelegt. Fischamend war der erste österreichische Flugplatz. Vor 100 Jahren, im Juni 1909 fasste die damalige K. und K. Militärverwaltung den Beschluss, in Fischamend eine „Militär-Aeronautische-Anstalt“ zu errichten. Damit begann die Luftfahrt Geschichte in Fischamend.

 

Nach einem Eröffnungskonzert des Fischataler Musikverein aus Enzersdorf a/d Fischa folgten die Festreden die von Hary Raithofer kommentiert wurden. Die Begrüßung erfolgte durch Herrn Franz Lorenz (Kustos und Leiter des Heimatmuseums). Herr Mag. Herbert Kaufmann vom Flughafen Schwechat zeigte anhand von beeindruckenden Zahlen die Entwicklung des Flughafens Schwechat auf. Herr Johannes Schmuckenschlager (Abg. zum NR) begrüßte die zahlreichen Gäste im Namen von Herrn LH Dr. Pröll, der leider verhindert war. Herr Franz Bayer (Bürgermeister von Fischamend) kam ebenso zu Wort wie der Leiter des Schwechater Towers.

 

Aufgrund des starken Windes mussten einige angemeldete Piloten absagen. Trotz dem waren einige „Schmankerln“ zu bewundern:

 

            PC-6 Pilatus Porter vom österr. Bundesheer (3G-EJ)

            Antonov AN-2 (HA-MKI) weltweit größter einmot. Doppeldecker

            Ryan ST-3KR PT22 (N-59GD) eines der ersten Fluzeuge das mit 2 Tragflächen auskommt

            Bü 131 „Jungmann“ (OE-ARM)

            Christen Eagle II (OE-CRE)

            Piper L4 (OE-ABE)

            Kiebitz / UL (D-MJHS)

            Alouette II SE313B (F-GLPV) der erste kommerzielle Turbinenhubschrauber der Welt

             Boeing Stearman E75 (OE-AJM) Doppeldecker in Mischkonstruktion

            Holzflügel mit Stoff bespannt - Stahlrohrgerüst weitgehend mit Stoff bespannt

             Boeing Stearman PT-17 (OE-AMM)

Der ÖAMTC Christophorus 9 zeigte einen Überflug in geringer Höhe.

Der absolute flugtechnische Leckerbissen war allerdings der Überflug eines A320-214 Airbus der Austrian Airline in historischer AUA Bemalung (OE-LBP). So ein Überflug in 100ft. (ca. 30 Meter) ist schon ein gewaltiges Erlebnis – so wohl für die Zuschauer als auch für Cpt. Dieter Bock.

Die ausgezeichnete Organisation der „Ground Crew“ rundete diesen ersten Flugtag ab.

 

CarinthiaPress war mit „robert-w“ für Sie dabei.






Nr. 4859 057

Nr. 4859 058

Nr. 4859 059

Nr. 4859 060

Nr. 4859 061

Nr. 4859 062

Nr. 4859 063

Nr. 4859 064


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox